SCHULVORPLATZ SCHULGASSE

Bei diesem Projekt handelt es sich um einen ergebnisoffenen Partizipationsprozess und die da­raus resultierende Neugestaltung des Schulvorplatzes. Dem Platz vor der Schule kommt in seiner alltäglichen wie auch in seiner grätzelbezogenen Funktion eine wichtige Rolle zu: als Treffpunkt, als Aufenthalts­ und als Spielort bildet er eine Schnittstelle zwischen Bildung und Alltag.

PLANUNG UND FUNKTIONALITÄT

Die Schule und der angrenzende Schubertpark gehen im unmittelbaren Schulvorfeld ineinander über. Der Schulvorplatz erhält die Funktion des Aufenthalts, Wartens und Kommunizierens. Das Nebenbei­Spielen ist möglich. Durch eine niveaugleiche Ausführung wurde eine Barrierefreiheit geschaffen, weiters wurde in den ansonsten linienförmigen Straßenzügen eine attraktive Platzgestaltung ermöglicht.

INNOVATION

Der Parkübergang wird autofrei und fahrradfreundlich gestaltet. Einsatzfahrzeugen und Schulbus­sen ist die Zufahrt erlaubt, Fahrräder dürfen mit reduzierter Geschwindigkeit durchfahren. Der autofreie Bereich wird in einem Niveau bis zum Park durchgezogen. Die Oberflächengestal­tung entspricht dem Aufenthaltscharakter des Bereichs mit einem hochwertigen Pflasterbelag im römischen Verband und mit farbigen Markierungen in Naturstein. Die Entwässerungsrinne ist in den Verband integriert.

www.wien.gv.at./verkehr/strassen

www.schaerdingergranit.at

www.steine.at

Teilen: