Der Workshop widmet sich Natursteinen, die zum Pflastern eingesetzt werden können, von der Entstehung bis zur CE-Zertifizierung und der optischen Erkennbarkeit und Überprüfbarkeit der Materialien.

Das Seminar richtet sich an alle Personen, die mit Naturstein zutun haben.

Schwerpunkte

» Entstehung der Gesteine, Vorkommen und Abbau
» Welche Gesteine können für Pflastersteine und Pflasterplatten verwendet werden?
» CE-Zertifizierung und Überprüfbarkeit auf der Baustelle
» Optische Erkennbarkeit der Materialien
» Bearbeitbarkeit auf der Baustelle und Spaltbarkeit

Zielgruppe

Architekten, Planer, Vertreter öffentlicher Auftraggeber und Baubehörden, Straßen- und Tiefbaureferenten, Bauleiter, Poliere, Bautechniker, Verarbeiter, Baustoffhandel

Termin und Ort

8. März 2016, 9–17 Uhr
C3 Atelier, CRH (Wien) GmbH, Franzosengraben 7, 1030 Wien, Tel.: 01-889 0303

Vortragende

Ing. Peter Nowotny, Sachverständiger, Wien
Mag. Walter Strasser, TPA Gesellschaft für Qualitätssicherung und Innovation GmbH, Wien

Teilnahmegebühr

€ 395,– Normalpreis
€ 355,50 Mitgliederpreis für Basismitglieder
€ 316,- Mitgliederpreis für Premiummitglieder

In der Teilnahmegebühr sind Schulungsunterlagen und Pausenbewirtung enthalten. Alle Preise zuzüglich 20 % MwSt.

Teilen: