Inhalt

Keine Elemente
# Used in Group Title Edit Tags Name LISTOUTPUT1 DEVELOPMENT
301
98388
Name of PLATZGESTALTUNG DES INNENHOFES IM SCHLOSS KATZELSDORF
Namevisibilityreordervisibilityfull PLATZGESTALTUNG DES INNENHOFES IM SCHLOSS KATZELSDORF
Pflasteradler 2016 Einreichung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98388) 18388
#referenzen
PLATZGESTALTUNG DES INNENHOFES IM SCHLOSS KATZELSDORF
(98388 - Allgemein)17417
5

PLATZGESTALTUNG DES INNENHOFES IM SCHLOSS KATZELSDORF

Artikel
@Allgemein

#referenzen
16.11.2016
Die alten, vorhandenen Granitkleinsteine in unterschiedlichen Formaten sollten bei der Hofsanierung wiederverwendet werden. Da der Kleinstein für die gesamte Fläche nicht ausreichte.
INNOVATION. Der Charakter des alten Natursteinpflasters blieb erhalten und wurde im Gastronomiebereich durch Betonplatten, die eine ebene, bessere Aufstell äche für Tische und Stühle darstellen, erweitert. Durch die Farbgestaltung der Tegula-Platten (muschelkalk und grau schattiert) konnte eine…
Ansicht
share
Share
302
98387
Name of HERRENPLATZ, ST. PÖLTEN
Namevisibilityreordervisibilityfull HERRENPLATZ, ST. PÖLTEN
Pflasteradler 2016 Einreichung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98387) 18388
#referenzen
HERRENPLATZ, ST. PÖLTEN
(98387 - Allgemein)17417
5

HERRENPLATZ, ST. PÖLTEN

Artikel
@Allgemein

#referenzen
18.11.2016
Der helle Belagsteppich aus Granitplatten wird als Schanigarten verwendet und lädt somit zum Plaudern und Verweilen ein.
PLANUNG UND FUNKTIONALITÄT. Das zentrale Gestaltungselement, ist das Denkmal, dass mit einem Belagsteppich aus Granitplatten im Format 60x60x15 cm eingefasst wurde. An den Eckpunkten dieser quadratischen Einfassung wurde jeweils eine Baumscheibe gesetzt. Dem restlichen Platz wurde mit Granitwürfe…
Ansicht
share
Share
303
98386
Name of PLATZGESTALTUNG MARKTGEMEINDE HOHENAU AN DER MARCH, RATHAUSPLATZ-OST
Namevisibilityreordervisibilityfull PLATZGESTALTUNG MARKTGEMEINDE HOHENAU AN DER MARCH, RATHAUSPLATZ-OST
Pflasteradler 2016 Einreichung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98386) 18388
#referenzen
PLATZGESTALTUNG MARKTGEMEINDE HOHENAU AN DER MARCH, RATHAUSPLATZ-OST
(98386 - Allgemein)17417
5

PLATZGESTALTUNG MARKTGEMEINDE HOHENAU AN DER MARCH, RATHAUSPLATZ-OST

Artikel
@Allgemein

#referenzen
18.11.2016
Abtrag der bestehenden Asphaltflächen und Neugestaltung der Fahrbahn, Parkflächen, Gehsteige und Grünflächen. Hohe Akzeptanz der Bevölkerung und von auswärtigen Besuchern.
INNOVATION. Verkehrsführung als Einbahnstraße. Materialmix Betonschwerlastplatten mit Granitstein (für Randsteine und Entwässerungsrinne). PROJEKTQUALITÄT AUSFÜHRUNG und NACHHALTIGKEIT. Ungebundene Bauweise, Erneuerung der Kanäle und Wasserleitung. Kurze Transportwege vom Schotter und Beton.…
Ansicht
share
Share
304
98385
Name of GRANIT MEETS BAUERNHOF
Namevisibilityreordervisibilityfull GRANIT MEETS BAUERNHOF
Pflasteradler 2016 Einreichung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98385) 18388
#referenzen #privat
GRANIT MEETS BAUERNHOF
(98385 - Allgemein)17417
5

GRANIT MEETS BAUERNHOF

Artikel
@Allgemein

#privat #referenzen
18.11.2016
Es wurde eine Natursteinpflasterung bei der Terrasse, Eingang und im Innenhof des Bauernhofs.
INNOVATION. Für den Innenhof wurden Schärdinger Granitplatten mit einer Bahnenbreite von 20-30 cm und einer Plattenstärke 8 cm in ungebundener Bauweise verlegt. Die Plattenstärke wurde deshalb gewählt, weil der Bauherr immer wieder die Fläche mit schweren landwirtschaftlichen Fahrzeugen/Gerä…
Ansicht
share
Share
305
98384
Name of SEESTADT ASPERN - BAUPLATZ D10
Namevisibilityreordervisibilityfull SEESTADT ASPERN - BAUPLATZ D10
Pflasteradler 2016 Prämierung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98384) 18388
#referenzen
SEESTADT ASPERN - BAUPLATZ D10
(98384 - Allgemein)17417
5

SEESTADT ASPERN - BAUPLATZ D10

Artikel
@Allgemein

#referenzen
18.11.2016
Besondere Auszeichnung beim Pflasteradler ZWOSECHZEHN: Seestadt Aspern-Bauplatz D10, eingereicht von Strabag W/NÖ und Weissenböck Baustoffwerk
INNOVATION. Bewußte optische Abgrenzung des Freiraumes auf Privatgrund zu den Wegen und Gehsteigen auf öffentlichem Gut. Vielseitige Mischung der unterschiedlichen Oberflächengestaltungen im Hofbereich (Walzasphalt, Betonsteinpflaster, Schotterrasen, wassergebundene Decken, Rollschotter, Grünfl…
Ansicht
share
Share
306
98383
Name of MARKTPLATZ ST. MARTIN IM MÜHLKREIS, OÖ
Namevisibilityreordervisibilityfull MARKTPLATZ ST. MARTIN IM MÜHLKREIS, OÖ
Pflasteradler 2016 Prämierung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98383) 18388
#referenzen
MARKTPLATZ ST. MARTIN IM MÜHLKREIS, OÖ
(98383 - Allgemein)17417
5

MARKTPLATZ ST. MARTIN IM MÜHLKREIS, OÖ

Artikel
@Allgemein

#referenzen
25.11.2016
3. Platz beim Pflasteradler ZWOSECHZEHN: Marktplatz St. Martin im Mühlkreis, OÖ, eingereicht von Poschacher Natursteinwerke.
Im Zuge der Errichtung von Wohnungen und Geschäftslokalen im Jahr 2011 entschied man sich auch zur Umgestaltung des Marktplatzes sowie Kirchenaufganges. PLANUNG UND FUNKTIONALITÄT. Die Mühlviertler Gemeinde St. Martin im Mühlkreis hat sich seit Mitte der 1960er Jahre von einer reinen Agrargemei…
Ansicht
share
Share
307
98382
Name of FREIRAUMGESTALTUNG EINFAMILIENWOHNHAUS IM PINZGAU
Namevisibilityreordervisibilityfull FREIRAUMGESTALTUNG EINFAMILIENWOHNHAUS IM PINZGAU
Pflasteradler 2016 Prämierung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98382) 18388
#referenzen #privat
FREIRAUMGESTALTUNG EINFAMILIENWOHNHAUS IM PINZGAU
(98382 - Allgemein)17417
5

FREIRAUMGESTALTUNG EINFAMILIENWOHNHAUS IM PINZGAU

Artikel
@Allgemein

#privat #referenzen
26.11.2016
2. Platz beim Pflasteradler ZWOSECHZEHN: Vorfahrt Biohotel Rupertus, eingereicht von Pinzgauer Pflasterbau Eder Pflasterung eines Einfamilienwohnhauses mit Natur und Betonsteinpflaster.
Bestehend aus Terrassenbereich, Vorplatz und Zufahrt zur Garage sowie Parkplätze. Die Bereiche sollten abhängig von Ihrer Nutzung unterschiedlich gestaltet werden. PLANUNG UND FUNKTIONALITÄT. Der Terrassenbereich bestehend aus Aufenthaltsfläche und deren Verbindungswege wurden mit rechteckigen…
Ansicht
share
Share
308
98381
Name of NEUE NATURSTEINPFLASTERUNG FÜR DEN TRAUMGARTEN
Namevisibilityreordervisibilityfull NEUE NATURSTEINPFLASTERUNG FÜR DEN TRAUMGARTEN
Pflasteradler 2016 Prämierung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98381) 18388
#referenzen #privat
NEUE NATURSTEINPFLASTERUNG FÜR DEN TRAUMGARTEN
(98381 - Allgemein)17417
5

NEUE NATURSTEINPFLASTERUNG FÜR DEN TRAUMGARTEN

Artikel
@Allgemein

#privat #referenzen
27.11.2016
1. Preis beim Pflasteradler ZWOSECHZEHN: Natursteinpflasterung für den Traumgarten, eingereicht von Kräftner Landschaftsarchitektur und Poschacher Natursteinwerke
Nach der Renovierung eines Wohnhauses im Altbauensemble wurde das Haus samt 145 m Gartenfläche von einer jungen Familie gekauft. Das besondere am Garten sind die allseits umschließenden Mauern, die eine private, gemütliche Atmosphäre entstehen lassen. Der Garten wurde komplett neugestaltet: vor…
Ansicht
share
Share
309
98373
Name of Paving Design Award 2017 Kick-off
Namevisibilityreordervisibilityfull Paving Design Award 2017 Kick-off
Studentenwettbewerb BOKU
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98373) 18388
#wettbewerbe
Paving Design Award 2017 Kick-off
(98373 - Allgemein)17417
5

Paving Design Award 2017 Kick-off

Artikel
@Allgemein

#wettbewerbe
04.03.2017
Am 2. und 3. März 2017 fand der offizielle Start des PAVING DESIGN AWARDS 2017 mit den StudentInnen statt. Der studentische Ideen-Wettbewerb ist mit insgesamt 6. 000, Euro dotiert.
Kick-off und Hearing in Schwarzau am Steinfeld. Beim Kick-Off auf der Universität für Bodenkultur spannten Kurzpräsentationen zu allen berührten Themenfeldern den Bogen für die Bearbeitung auf. Am Nachmittag konnten die Studierenden in der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld einen ersten Eindruck…
Ansicht
share
Share
310
98350
Name of Paving Design Award 2017 - Schwarzau am Steinfeld
Namevisibilityreordervisibilityfull Paving Design Award 2017 - Schwarzau am Steinfeld
Wettbewerb Veranstaltung Bürgerinformation
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98350) 18388
#wettbewerbe
Paving Design Award 2017 - Schwarzau am Steinfeld
(98350 - Allgemein)17417
5

Paving Design Award 2017 - Schwarzau am Steinfeld

Artikel
@Allgemein

#wettbewerbe
14.11.2016
Der Paving Design Award geht in die zweite Runde
Für den Paving Design Award 2017, einem studentischen Ideen-Wettbewerb, der vom Forum Qualitätspflaster (FQP) mit fachlicher Begleitung durch die BOKU vergeben wird, wurde die Gemeinde Schwarzau am Steinfeld im südlichen Niederösterreich ausgewählt. . Die erste Informationsveranstaltung f…
Ansicht
share
Share
311
98377
Name of Vermessungsworkshop 2017
Namevisibilityreordervisibilityfull Vermessungsworkshop 2017
Praxisworkshop
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98377) 18388
#veranstaltungen
Vermessungsworkshop 2017
(98377 - Allgemein)17417
5

Vermessungsworkshop 2017

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
04.12.2016
Aufbauend auf einer kurzen theoretischen Einführung werden den Teilnehmern an mehreren Stationen praxisbezogene Aufgaben der Bauvermessung gestellt, theoretisch erarbeitet und praktisch ausgeführt. Die Teilnehmer werden in mehrere Kleingruppen aufgeteilt und durch einen Pflasterermeister betreut.
Workshopleiter. Ing. Peter Nowotny, Wien. Schwerpunkte. Grundlagen der Baustellenabsteckung und -vermessung. Längen- und Höhenmessung. Lagemäßiges Abstecken von Geraden, Fluchten, Kreisbögen u. dgl. Höhenmäßiges Abstecken von Planhöhen in der Natur. Zielgruppe. Pflasterergesellen und Vora…
Ansicht
share
Share
312
98374
Name of Bericht FQP Fortbildungsseminar 2017
Namevisibilityreordervisibilityfull Bericht FQP Fortbildungsseminar 2017
Nachbericht und Fotos
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98374) 18388
#veranstaltungen #veranstaltungen intern
Bericht FQP Fortbildungsseminar 2017
(98374 - Allgemein)17417
5

Bericht FQP Fortbildungsseminar 2017

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen intern #veranstaltungen
04.03.2017
Auch 2017 fand das zweitägige Fortbildungsseminar wieder im Parkhotel in Steyr statt.
Inhalte waren die Instandhaltung und Instandsetzung von Pflasterflächen sowie die Vorstellung der neuen Richtlinie zur "Pflege und Wartung von Pflasterflächen". Basierend auf den aktuellen Regelwerken wurden die Vorbeugung, Pflege, Wartung, die notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen und deren U…
Ansicht
share
Share
313
98254
Name of Pflasterer Handwerkerbuch - Grundlagenwissen
Namevisibilityreordervisibilityfull Pflasterer Handwerkerbuch - Grundlagenwissen
Pflasterbuch
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98254) 18388
#publikationen #regelwerke
Pflasterer Handwerkerbuch - Grundlagenwissen
(98254 - Allgemein)17417
5

Pflasterer Handwerkerbuch - Grundlagenwissen

Artikel
@Allgemein

#publikationen #regelwerke
26.06.2013
Praxisbezogenes Nachschlagewerk für die tägliche Baupraxis. Geeignet für die Aus- und Weiterbildung des Pflasterers und Personal auf der Baustelle. Neues Standardwerk zur Sicherung der Ausbildungsqualität und Aufwertung des Handwerkes.
Das Pflasterer Handwerkerbuch enthält neben theoretischem Wissen vor allem praktische, handwerkliche Kenntnisse für die Ausübung des Berufes des Pflasterers. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Inhalte der Baustellenpraxis, die von unserem Autorenteam nach dem letzten St…
Ansicht
share
Share
314
98380
Name of PFLASTERADLER ZWOSECHZEHN Wettbewerbspreis
Namevisibilityreordervisibilityfull PFLASTERADLER ZWOSECHZEHN Wettbewerbspreis
Presseinformation
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98380) 18388
#presse
PFLASTERADLER ZWOSECHZEHN Wettbewerbspreis
(98380 - Allgemein)17417
5

PFLASTERADLER ZWOSECHZEHN Wettbewerbspreis

Artikel
@Allgemein

#presse
02.12.2016
Presseinformation vom 2. Dezember 2016 zum PFLASTERADLER ZWOSECHZEHN Wettbewerbspreis
Ansicht
share
Share
315
98379
Name of Pflasteradler ZWOSECHZEHN Preisverleihung
Namevisibilityreordervisibilityfull Pflasteradler ZWOSECHZEHN Preisverleihung
Prämierung Wettbewerbspreis
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98379) 18388
#wettbewerbe
Pflasteradler ZWOSECHZEHN Preisverleihung
(98379 - Allgemein)17417
5

Pflasteradler ZWOSECHZEHN Preisverleihung

Artikel
@Allgemein

#wettbewerbe
02.12.2016
Nach dem großen Erfolg des ersten Wettbewerbes wurde der PFLASTERADLER 2016 zum zweiten Mal vom FQP ausgelobt.
Prämiert wurden herausragende Pflasterprojekte im privaten, gewerblichen und kommunalen Raum, die die kreative Bandbreite von Pflasterungen für funktionelle Anforderungen aufzeigen. Pflasteradler ZWOSECHZEHN Dokumentation aller eingereichten Projekte downloaden. Bauherren, Planer und Architekten,…
Ansicht
share
Share
316
98375
Name of Pflasteradler-ZWOSECHZEHN-Dokumentation
Namevisibilityreordervisibilityfull Pflasteradler-ZWOSECHZEHN-Dokumentation
Publikation
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98375) 18388
#publikationen
Pflasteradler-ZWOSECHZEHN-Dokumentation
(98375 - Allgemein)17417
5

Pflasteradler-ZWOSECHZEHN-Dokumentation

Artikel
@Allgemein

#publikationen
13.02.2017
In der Pflasteradler ZWOSECHZEHN Dokumentation sind alle eingereichten Projekte enthalten.
Die Reihenfolge der dargestellten Projekte - nach den Prämierungen - stellt keine Wertung dar. Die Bilder und Texte wurden weitestgehend von den eingereichten Unterlagen übernommen. Zur Preisverleihung.
Ansicht
share
Share
317
98354
Name of Instandhaltung und Instandsetzung von Pflasterflächen
Namevisibilityreordervisibilityfull Instandhaltung und Instandsetzung von Pflasterflächen
Fortbildungsseminar 2017
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98354) 18388
#veranstaltungen
Instandhaltung und Instandsetzung von Pflasterflächen
(98354 - Allgemein)17417
5

Instandhaltung und Instandsetzung von Pflasterflächen

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
03.11.2016
Eine fachgerechte Instandhaltung und Instandsetzung kann die Lebensdauer einer Pflasterfläche erheblich verlängern und wird daher in Zeiten knapper Budgets immer bedeutender. Grundkenntnisse des Basisseminars werden vorausgesetzt.
Die Instandhaltung beginnt ab dem Zeitpunkt der Übernahme und liegt im Verantwortungsbereich des Bauherren bzw. des Erhalters. Eine fachgerechte Instandhaltung ist insofern wichtig, da sie die Lebensdauer einer Pflasterfläche erheblich verlängern kann. . Basierend auf den aktuellen Regelwe…
Ansicht
share
Share
318
98282
Name of Pflasteradler ZWODREIZEHN Dokumentation
Namevisibilityreordervisibilityfull Pflasteradler ZWODREIZEHN Dokumentation
Dokumentation
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98282) 18388
#publikationen
Pflasteradler ZWODREIZEHN Dokumentation
(98282 - Allgemein)17417
5

Pflasteradler ZWODREIZEHN Dokumentation

Artikel
@Allgemein

#publikationen
17.02.2014
In der Pflasteradler ZWODREIZEHN Dokumentation sind alle eingereichten Projekte enthalten.
Die Reihenfolge der dargestellten Projekte - nach den Prämierungen - stellt keine Wertung dar. Die Bilder und Texte wurden weitestgehend von den eingereichten Unterlagen übernommen und bei Bedarf gekürzt. Zur Preisverleihung.
Ansicht
share
Share
319
98325
Name of Dokumentation PAVING DESIGN AWARD 2015
Namevisibilityreordervisibilityfull Dokumentation PAVING DESIGN AWARD 2015
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98325) 18388
#publikationen
Dokumentation PAVING DESIGN AWARD 2015
(98325 - Allgemein)17417
5

Dokumentation PAVING DESIGN AWARD 2015

Artikel
@Allgemein

#publikationen
23.11.2015
Dokumentation aller eingereichten Projekte zum PAVING DESIGN AWARD 2015
Zur Preisverleihung. Zur Ankündigung.
Ansicht
share
Share
320
98378
Name of Natursteine für Pflasterungen
Namevisibilityreordervisibilityfull Natursteine für Pflasterungen
Natursteine für Pflasterungen
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98378) 18388
#veranstaltungen
Natursteine für Pflasterungen
(98378 - Allgemein)17417
5

Natursteine für Pflasterungen

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
04.12.2016
Der Workshop widmet sich Natursteinen, die zum Pflastern eingesetzt werden können, von der Entstehung bis zur CE-Zertizierung und der optischen Erkennbarkeit und Überprüfbarkeit der Materialien.
Vortragende. Ing. Peter Nowotny, Sachverständiger, Wien. Mag. Walter Strasser, TPA Gesellschaft für Qualitätssicherung und Innovation GmbH, Wien. Schwerpunkte. Entstehung der Gesteine, Vorkommen und Abbau. Welche Gesteine können für Pflastersteine und Pflasterplatten verwendet werden?. CE-Zer…
Ansicht
share
Share
321
98376
Name of zzTest dl1
Namevisibilityreordervisibilityfull zzTest dl1
zzTest dl1
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98376) 18388
zzTest dl1
(98376 - Allgemein)17417

zzTest dl1

Artikel
@Allgemein

19.12.2016
blabla
Ansicht
share
Share
322
98362
Name of PROMENADE LINZ
Namevisibilityreordervisibilityfull PROMENADE LINZ
Pflasteradler 2013 Einreichung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98362) 18388
#referenzen
PROMENADE LINZ
(98362 - Allgemein)17417
5

PROMENADE LINZ

Artikel
@Allgemein

#referenzen
05.10.2016
Durch die umfassende Neugestaltung von 2007 bis 2009 ist die Promenade nun eine der schönsten Seitenstrassen der Linzer City.
Es entstand eine urbane Promenade mit breiten Gehwegen sowie ein moderner Stadtpark mit Kinderspielplatz und einer rund 230 m langen Granitbank. Dominiert wird sie an ihrer Nordseite vom Linzer Landhaus und dem Landhauspark. Die Aufgabenstellung war ungewöhnlich, zumal sich das Areal exakt an der…
Ansicht
share
Share
323
98363
Name of HAUPTPLATZ FEHRING
Namevisibilityreordervisibilityfull HAUPTPLATZ FEHRING
Pflasteradler 2013 Einreichung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98363) 18388
#referenzen
HAUPTPLATZ FEHRING
(98363 - Allgemein)17417
5

HAUPTPLATZ FEHRING

Artikel
@Allgemein

#referenzen
05.10.2016
Der Hauptplatz in Fehring wurde einer Generalsanierung unterzogen.
Es ist ein Kommunikationsplatz für die Bewohner aus Fehring, Touristen und Gäste auf einer Gesamtoberflächengestaltung mit Klein- und Großsteinpflasterung sowie Asphaltierung entstanden. Die Entscheidung fiel auf österreichischen Naturstein, bei dem der ökologische Fußabdruck besonders gerin…
Ansicht
share
Share
324
98360
Name of NEUGESTALTUNG DER SÜDLICHEN LANDSTRASSE, LINZ
Namevisibilityreordervisibilityfull NEUGESTALTUNG DER SÜDLICHEN LANDSTRASSE, LINZ
Plasteradler 2013 Einreichung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98360) 18388
#referenzen
NEUGESTALTUNG DER SÜDLICHEN LANDSTRASSE, LINZ
(98360 - Allgemein)17417
5

NEUGESTALTUNG DER SÜDLICHEN LANDSTRASSE, LINZ

Artikel
@Allgemein

#referenzen
05.10.2016
Die Neugestaltug der südlichen Landstraße in Linz erstreckt sich von der Goethekreuzung bis zur Bismarckstrasse.
Die Neugestaltung der südlichen Landstraße erstreckt sich von der Goethekreuzung bis zur Bismarckstraße (Beginn der innerstädtischen FUZO) auf einer Länge von ca. 350 m und einer Fläche von rund 8. 500 m (Pflasteranteil rund 7. 000 m). Zur Bewältigung dieser Baustelle waren Innovationen bez…
Ansicht
share
Share
325
98358
Name of PFLASTERENSEMBLE IM GARTEN
Namevisibilityreordervisibilityfull PFLASTERENSEMBLE IM GARTEN
Pflasteradler 2013 Einreichung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98358) 18388
#referenzen #privat
PFLASTERENSEMBLE IM GARTEN
(98358 - Allgemein)17417
5

PFLASTERENSEMBLE IM GARTEN

Artikel
@Allgemein

#privat #referenzen
13.10.2016
Bei der Restaurierung einer Villa wurden auch die Aussenanlagen anspruchsvoll gestaltet.
Nach den unterschiedlichen Vorstellungen der Auftraggeber wurde ein richtiges Kunstwerk geschaffen. Der Bauherr hat mit Unterstützung eines Architekten ein wunderschönes Pflasterensemble mit 1500 m verlegter Fläche in einem großartigen Garten erhalten. Mit Recht können hier alle Beteiligten st…
Ansicht
share
Share
326
98364
Name of STADTPALAIS LIECHTENSTEIN INNENHOF
Namevisibilityreordervisibilityfull STADTPALAIS LIECHTENSTEIN INNENHOF
Pflasteradler 2013 Einreichung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98364) 18388
#referenzen
STADTPALAIS LIECHTENSTEIN INNENHOF
(98364 - Allgemein)17417
5

STADTPALAIS LIECHTENSTEIN INNENHOF

Artikel
@Allgemein

#referenzen
05.10.2016
Durch die Verwendung von Granitpflasterplatten sind neben der Haltbarkeit des Pflastermaterials auch auf Dauer gesehen intensivere Reinigungsmöglichkeiten gegenüber Verunreinigungen, verursacht durch den LKW-Betrieb, möglich.
PLANUNG. Um dem imposanten Eindruck des Innenhofes dieses geschichtsträchtigen Palais Rechnung zu tragen, wurde ein bereits an anderer Örtlichkeit verlegter Granitplattenbelag mit größtmöglichen, unregelmäßigen Ausmaßen gewählt, um den zum altehrwürdigen Palais passenden Eindruck zu vermi…
Ansicht
share
Share
327
98357
Name of G3-SHOPPING RESORT, GERASDORF
Namevisibilityreordervisibilityfull G3-SHOPPING RESORT, GERASDORF
Pflasteradler 2013 Einreichung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98357) 18388
#referenzen
G3-SHOPPING RESORT, GERASDORF
(98357 - Allgemein)17417
5

G3-SHOPPING RESORT, GERASDORF

Artikel
@Allgemein

#referenzen
14.10.2016
Die Pflasterung wurde aufgrund des geplanten Entwässerungssystems in ungebundener Bauweisse hergestellt.
PLANUNG. Bei Planung, Errichtung und Betrieb wurde das Hauptaugenmerk auf ökonomische, ökologische und soziologische Aspekte der Nachhaltigkeit gelegt. Die Aussenanlagen wurden mit Hilfe von Feng Shui Beratern und Ökologen geplant und gestaltet. Durch eine Gliederung in einander übergehende Fah…
Ansicht
share
Share
328
98356
Name of PLATZ DER VEREINE, WILDENDÜRNBACH
Namevisibilityreordervisibilityfull PLATZ DER VEREINE, WILDENDÜRNBACH
Pflasteradler 2013 Einreichung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98356) 18388
#referenzen
PLATZ DER VEREINE, WILDENDÜRNBACH
(98356 - Allgemein)17417
5

PLATZ DER VEREINE, WILDENDÜRNBACH

Artikel
@Allgemein

#referenzen
14.10.2016
Die Gemeinde Wildendürnbach im Land um Laa (NÖ), ist geprägt durch eine malerische Landschaft, Weinberge und Kellergassen.
Nach dem Umbau des Gemeindeamtes bot sich die Gelegenheit, die zugehörigen Freiflächen neu zu gestalten, und das Zentrum des Angers wieder zu einem Ort der Begegnung zu machen. Aus der bisherigen asphaltierten Straße sollte ein Platz für Menschen werden, eine Symbiose aus Straße bzw. Durchfahr…
Ansicht
share
Share
329
98366
Name of GESTALTUNG RUND UM’S HAUS
Namevisibilityreordervisibilityfull GESTALTUNG RUND UM’S HAUS
Pflastadler 2013 Einreichung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98366) 18388
#referenzen #privat
GESTALTUNG RUND UM’S HAUS
(98366 - Allgemein)17417
5

GESTALTUNG RUND UM’S HAUS

Artikel
@Allgemein

#privat #referenzen
05.10.2016
Vorgabe war eine Terrasse beim Haus, ein Pool und eine Saunaterrasse beim Kellerausgang sowie die Einfahrt zur Garage und eine Einfriedung.
Damit der Niveauunterschied zwischen Gartenniveau und Saunaterrasse nicht zu groß ist, wurde der Pool um einen Meter abgesenkt, sodass ein kontinuierlicher Übergang von der Hausterrasse zur Saunaterrasse entsteht. AUSFÜHRUNG. Die Flächen bei Terrasse und Pool wurden mit Indischem Sandstein und…
Ansicht
share
Share
330
98365
Name of GEHSTEIG MIT BETONPLATTEN, LÄNGSFUGEN, UNGEBUNDENE BAUWEISE
Namevisibilityreordervisibilityfull GEHSTEIG MIT BETONPLATTEN, LÄNGSFUGEN, UNGEBUNDENE BAUWEISE
Pflasteradler 2013 Einreichung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98365) 18388
#referenzen
GEHSTEIG MIT BETONPLATTEN, LÄNGSFUGEN, UNGEBUNDENE BAUWEISE
(98365 - Allgemein)17417
5

GEHSTEIG MIT BETONPLATTEN, LÄNGSFUGEN, UNGEBUNDENE BAUWEISE

Artikel
@Allgemein

#referenzen
05.10.2016
Die Gehsteigflächen in Wien sind zu 82 % mit unterschiedlichen Asphaltkonstruktionen befestigt. Nur bei 18 % der Gehsteigflächen finden sich Pflasterkonstruktionen.
Pflasterflächen in ungebundener Bauweise können leicht und ohne Zuhilfenahme von Aufbruchgeräten geöffnet werden. Das Pflastermaterial kann im Baufeld für die Wiederinstandsetzung zwischen gelagert werden, Transportwege entfallen komplett. Bei gegenständlichem Projekt wurde besonders auf dara…
Ansicht
share
Share
331
98368
Name of KUFSTEINS NEUER PLATZ
Namevisibilityreordervisibilityfull KUFSTEINS NEUER PLATZ
Plasteradler 2013 Einreichung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98368) 18388
#referenzen
KUFSTEINS NEUER PLATZ
(98368 - Allgemein)17417
5

KUFSTEINS NEUER PLATZ

Artikel
@Allgemein

#referenzen
28.09.2016
Am Fischergries eröffnet sich ein neuer Platz, der Teil eines multifunktionalen Stadtentwicklungsprojekts ist, das die Altstadt Kufsteins neu beleben soll.
Die ursprünglich geplanten Formate von 60x120 cm wurden auf Grund der hohen Verkehrsbelastung verkleinert und in der ungebundenen Bauweise verlegt. Täglich passieren hier Autos, Radler, Anlieferverkehr sowie etwa 50 Busse. Bei einem stark befahrenen Platz ist die richtige Auswahl des Bodenbelages…
Ansicht
share
Share
332
98355
Name of FRIEDRICH SCHMID – PLATZ, WALDEGG
Namevisibilityreordervisibilityfull FRIEDRICH SCHMID – PLATZ, WALDEGG
Pflasteradler 2013 Einreichung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98355) 18388
#referenzen
FRIEDRICH SCHMID – PLATZ, WALDEGG
(98355 - Allgemein)17417
5

FRIEDRICH SCHMID – PLATZ, WALDEGG

Artikel
@Allgemein

#referenzen
14.10.2016
Der Platz ist ein multifunktionaler, öffentlich zugänglicher Platz, der zum Aufenthalt einladen soll. Das prägende Element der neuen Gestaltung stellt ein Sitzstufenelement aus Betonfertigteilen dar, das zugleich Barriere zum unteren Niveau ist, ohne die Sicht in die Umgebung zu behindern.
AUSFÜHRUNG. Funktional angepasste Bauweise entsprechend der Funktion der jeweiligen Fläche (Straße 18 cm Dicke, gebundene Bauweise, obere Tragschicht Drainbeton; Platz 12 cm Dicke, ungebundene Bauweise). Durch die Längsbänderung des Pflasters mit einer Breite von 30 cm wurde ein qualitativ hoc…
Ansicht
share
Share
333
98229
Name of Regelwerke
Namevisibilityreordervisibilityfull Regelwerke
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98229) 18388
Regelwerke
(98229 - Allgemein)17417

Regelwerke

Artikel
@Allgemein

15.06.2013
Ansicht
share
Share
334
98359
Name of G3-SHOPPING RESORT, GERASDORF
Namevisibilityreordervisibilityfull G3-SHOPPING RESORT, GERASDORF
Pflasteradler 2013 Einreichung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98359) 18388
G3-SHOPPING RESORT, GERASDORF
(98359 - Allgemein)17417
5

G3-SHOPPING RESORT, GERASDORF

Artikel
@Allgemein

06.10.2016
Uber den richtigen Materialmix ist eine optisch gestaltete Flache entstanden, die sich auch in den Lebenszykluskosten entsprechend gunstig darstellt.
PLANUNG. Bei Planung, Errichtung und Betrieb wurde das Hauptaugenmerk auf okonomische, okologische und soziologische Aspekte der Nachhaltigkeit gelegt. Die Aussenanlagen wurden mit Hilfe von Feng Shui Beratern und Okologen geplant und gestaltet. Durch eine Gliederung in einander uber- gehende Fahr-…
Ansicht
share
Share
335
98317
Name of Basisseminar 2016: Qualitätssicherung bei Pflasterflächen–von der Planung bis zur Übergabe
Namevisibilityreordervisibilityfull Basisseminar 2016: Qualitätssicherung bei Pflasterflächen–von der Planung bis zur Übergabe
Seminar Pflasterflächen
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98317) 18388
#veranstaltungen
Basisseminar 2016: Qualitätssicherung bei Pflasterflächen–von der Planung bis zur Übergabe
(98317 - Allgemein)17417
5

Basisseminar 2016: Qualitätssicherung bei Pflasterflächen–von der Planung bis zur Übergabe

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
11.05.2016
Das Basisseminar ist Grundlage für die Qualitätssicherung von Pflasterflächen. Ab 11. Oktober vierzehntägig.
. . Zielgruppe. Architekten, Planer, Vertreter öffentlicher Auftraggeber und Baubehörden, Straßen- und Tiefbaureferenten, Straßenmeister, Bauleiter, Poliere, Kalkulanten, Pflasterermeister, Außen- und Innendienstmitarbeiter, Bautechniker und alle FQP-Mitglieder. Enthaltene Module. Modul…
Ansicht
share
Share
336
91288
Name of TBV Niedermayr GmbH, Techn. Büro für Baumanagement im Verkehrswesen
Namevisibilityreordervisibilityfull TBV Niedermayr GmbH, Techn. Büro für Baumanagement im Verkehrswesen
(Organisation / Firma @ tbdgrouplabel #91288) 18388
#planer
TBV Niedermayr GmbH, Techn. Büro für Baumanagement im Verkehrswesen
(91288 - tbdgrouplabel)17417

TBV Niedermayr GmbH, Techn. Büro für Baumanagement im Verkehrswesen

Firma
@Mitgliedsbetriebe

#planer
25.04.2013

Standort

  • 4020, Linz, Schubertstraße 21/Schuberstrasse 48.2986599 14.2965136
Ansicht
share
Share
337
98312
Name of PFLASTERADLER ZWOSECHZEHN Auslobung
Namevisibilityreordervisibilityfull PFLASTERADLER ZWOSECHZEHN Auslobung
Auslobung Wettbewerbspreis
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98312) 18388
#wettbewerbe
PFLASTERADLER ZWOSECHZEHN Auslobung
(98312 - Allgemein)17417
5

PFLASTERADLER ZWOSECHZEHN Auslobung

Artikel
@Allgemein

#wettbewerbe
01.09.2016
Nach dem großen Erfolg des Wettbewerbs 2013 wird der PFLASTERADLER 2016 zum zweiten Mal vom FQP ausgelobt.
Der Preis wird für gestaltete Freiräume ausgeschrieben, bei denen Pflasterflächen im Vordergrund stehen. Alle Arten von Projekten von der Kleinbaustelle bis zum Großprojekt im privaten, gewerblichen und kommunalen Raum können eingereicht werden. Zur Teilnahme berechtigt sind FQP MITGLIEDER, di…
Ansicht
share
Share
338
91352
Name of Ramböck GesmbH Betonwerk-Baustoffe
Namevisibilityreordervisibilityfull Ramböck GesmbH Betonwerk-Baustoffe
(Organisation / Firma @ tbdgrouplabel #91352) 18388
#baustoffproduzent
Ramböck GesmbH Betonwerk-Baustoffe
(91352 - tbdgrouplabel)17417

Ramböck GesmbH Betonwerk-Baustoffe

Firma
@Mitgliedsbetriebe

#baustoffproduzent
25.04.2013

Standort

  • 5113, Sankt Georgen bei Salzburg 47.99124 12.88608
Ansicht
share
Share
339
91507
Name of QNA urban design / architecture, Arch. DI. Paul Burgstaller
Namevisibilityreordervisibilityfull QNA urban design / architecture, Arch. DI. Paul Burgstaller
(Organisation / Firma @ tbdgrouplabel #91507) 18388
#architekt
QNA urban design / architecture, Arch. DI. Paul Burgstaller
(91507 - tbdgrouplabel)17417

QNA urban design / architecture, Arch. DI. Paul Burgstaller

Firma
@Mitgliedsbetriebe

#architekt
25.07.2016

Standort

  • 6020, Innsbruck, Eduard-Bodem-Gasse 8 47.2660188 11.4357127
Ansicht
share
Share
340
98319
Name of Expertenforum Begegnungszonen
Namevisibilityreordervisibilityfull Expertenforum Begegnungszonen
Nachbericht
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98319) 18388
#veranstaltungen
Expertenforum Begegnungszonen
(98319 - Allgemein)17417
5

Expertenforum Begegnungszonen

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
10.05.2016
Vielfältig verlief das Expertenforum zum Thema Begegnungszonen: Qualitätsvoller Stadtraum für alle. Von Hintergründen, technischen und sozialen Aspekten bis zu praktischen Gestaltungs- und Umsetzungsbeispielen war für jeden Teilnehmer etwas Neues dabei. Von Agnes Kern
Rund 150 Teilnehmer waren aus ganz Österreich gekommen, um sich unter der beindruckenden Holzkonstruktion des Kuppelsaals der Technischen Universität in Wien über Begegnungszonen zu informieren und auszutauschen. . Zur Presseinformation. Ziel der Veranstaltung war es, Hintergründe und Informa…
Ansicht
share
Share
341
98316
Name of Schwere Steine- Die unbeachtete Kunst der Pflasterei
Namevisibilityreordervisibilityfull Schwere Steine- Die unbeachtete Kunst der Pflasterei
Ö1 Radiobeitrag
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98316) 18388
#presse
Schwere Steine- Die unbeachtete Kunst der Pflasterei
(98316 - Allgemein)17417
5

Schwere Steine- Die unbeachtete Kunst der Pflasterei

Artikel
@Allgemein

#presse
13.05.2016
Wir waren im Radio
Am 19. 5. 2016 wurde auf Ö1 in der Sendung "Moment - Leben heute" ein Bericht über die unbeachtete Kunst der Straßenpflasterei gesendet. Berichte von der Baustelle und Interviews mit Peter Lux und Peter Nowotny. Hörenswert. Gestaltung: Andrea Hauer, Moderation und Redaktion: Xaver Forthuber
Ansicht
share
Share
342
98315
Name of BOKU Teaching Award 2016 für Paving Design Award 2015
Namevisibilityreordervisibilityfull BOKU Teaching Award 2016 für Paving Design Award 2015
Auszeichnung für Studentenwettbewerb
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98315) 18388
#wettbewerbe
BOKU Teaching Award 2016 für Paving Design Award 2015
(98315 - Allgemein)17417
5

BOKU Teaching Award 2016 für Paving Design Award 2015

Artikel
@Allgemein

#wettbewerbe
14.05.2016
Der "Teaching Award" wird als Anerkennung für den Einsatz in der Lehre an der Universität für Bodenkultur verliehen und der 1. Platz ging heuer an das Team für den Paving Design Award 2015 1. Preis: J. Backhausen-Nikolic, A. Drexel, J. Kräftner, M. Meschik und R. Tusch
Prämiert werden Lehrende, denen es in beispielhafter Art gelungen ist, das Interesse für ihr Fach zu vermitteln, die hohes Engagement zeigen und innovative Lehrmethoden einsetzen. Diese besondere Auszeichnung findet im Rahmen des neuen Karrieremodells besondere Berücksichtigung. Zum bereits 7.…
Ansicht
share
Share
343
98314
Name of Begegnungszonen - Qualitätsvoller Stadtraum für alle!
Namevisibilityreordervisibilityfull Begegnungszonen - Qualitätsvoller Stadtraum für alle!
Presseinformation Expertenforum 2016
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98314) 18388
#presse
Begegnungszonen - Qualitätsvoller Stadtraum für alle!
(98314 - Allgemein)17417
5

Begegnungszonen - Qualitätsvoller Stadtraum für alle!

Artikel
@Allgemein

#presse
25.05.2016
Presseinformation vom 1. Juni 2016 zum Expertenforum "Begegnungszonen - Qualitätsvoller Stadtraum für alle
Ansicht
share
Share
344
91204
Name of MINERAL ABBAU GmbH
Namevisibilityreordervisibilityfull MINERAL ABBAU GmbH
(Organisation / Firma @ tbdgrouplabel #91204) 18388
#baustoffproduzent
MINERAL ABBAU GmbH
(91204 - tbdgrouplabel)17417

MINERAL ABBAU GmbH

Firma
@Mitgliedsbetriebe

#baustoffproduzent
25.04.2013

Standort

  • 2531, Gaaden bei Mödling, Kerschgraben 48.0632143 16.2166086
Ansicht
share
Share
345
98320
Name of Pool + Garden Messe
Namevisibilityreordervisibilityfull Pool + Garden Messe
Messeauftritt mit der bauwelt Koch
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98320) 18388
#veranstaltungen
Pool + Garden Messe
(98320 - Allgemein)17417
5

Pool + Garden Messe

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
11.04.2016
Mit der neuen Kooperation des Forums Qualitätspflaster und dem GaLaBauverband kam es bereits zur ersten gemeinsamen Aktivität, dem Messeauftritt auf der Pool Garden Messe, die von 31. März bis 3. April 2016 in Tulln stattfand.
Die Pool Garden Messe ist Österreichs größte Messe mit allen Gartentrends der Saison zum Thema Gartengestaltung und Relaxen im Garten. Natürlich darf auch die Gestaltung der Flächen im Garten nicht fehlen und so präsentierten sich die bauwelt Koch aus Mattersburg und das Forum Qualitätspfla…
Ansicht
share
Share
346
98321
Name of Begegnungszonen – Qualitätsvoller Stadtraum für alle!
Namevisibilityreordervisibilityfull Begegnungszonen – Qualitätsvoller Stadtraum für alle!
Expertenforum
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98321) 18388
#veranstaltungen
Begegnungszonen – Qualitätsvoller Stadtraum für alle!
(98321 - Allgemein)17417
5

Begegnungszonen – Qualitätsvoller Stadtraum für alle!

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
05.03.2016
Am 10. Mai 2016 findet im Kuppelsaal der Technischen Universität Wien das Expertenforum Begegnungszonen Qualitätsvoller Stadtraum für alle statt. Ausgesuchte Experten präsentieren Voraussetzungen, Einsatzkriterien, Planungsprinzipien und bereits umgesetzte Projekte.
Räume bestimmen unser Verhalten, auch wenn wir uns dessen großteils nicht bewusst sind. Die Begegnungszone, ein öffentlicher Bereich, in dem sich alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt gegenüber stehen, gibt es in Österreich seit 2013. Indem der Verkehr verlangsamt und der Raum stärker für…
Ansicht
share
Share
347
98327
Name of Grossformatplatten: Bequem zu nutzen - aufwendig zu bauen
Namevisibilityreordervisibilityfull Grossformatplatten: Bequem zu nutzen - aufwendig zu bauen
Fortbildungsseminar 2016
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98327) 18388
#veranstaltungen
Grossformatplatten: Bequem zu nutzen - aufwendig zu bauen
(98327 - Allgemein)17417
5

Grossformatplatten: Bequem zu nutzen - aufwendig zu bauen

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
17.11.2015
Grossformatplatten werden bei architektonischen Gestaltungen immer beliebter, bei der Planung und Ausführung sind jedoch einige Besonderheiten zu beachten. Grundkenntnisse des Basisseminars werden vorausgesetzt.
Basierend auf der neuen RVS 03. 08. 63 Oberbaubemessung werden grundlegende Neuerungen präsentiert und die Implementierung von Grossformatplatten. Anhand von Praxisbeispielen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz werden Besonderheiten und Lösungen bei der Planung und Ausführung aufge…
Ansicht
share
Share
348
98322
Name of Paving Design Award 2015 - Ausgezeichnete Ideen für Edelstal
Namevisibilityreordervisibilityfull Paving Design Award 2015 - Ausgezeichnete Ideen für Edelstal
Presseinformation
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98322) 18388
#presse
Paving Design Award 2015 - Ausgezeichnete Ideen für Edelstal
(98322 - Allgemein)17417
5

Paving Design Award 2015 - Ausgezeichnete Ideen für Edelstal

Artikel
@Allgemein

#presse
11.12.2015
Presseinformation vom 14. Dezember 2015 zum Paving Design Award 2015 - Studentischer Ideen-Wettbewerb "AUSGEZEICHNETE IDEEN FÜR DIE NEUGESTALTUNG DES ORTSKERNES IN EDELSTAL"
Ansicht
share
Share
349
98326
Name of Paving Design Award 2015 Preisverleihung
Namevisibilityreordervisibilityfull Paving Design Award 2015 Preisverleihung
Studentischer Ideen-Wettbewerb
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98326) 18388
#wettbewerbe
Paving Design Award 2015 Preisverleihung
(98326 - Allgemein)17417
5

Paving Design Award 2015 Preisverleihung

Artikel
@Allgemein

#wettbewerbe
23.11.2015
Die Preisträger des Paving Design Awards 2015, eines Ideen-Wettbewerbs für Studierende wurden am 20. November 2015 auf der Universität für Bodenkultur prämiert. Teilnahmeberechtigt waren Nachwuchstalente der Landschaftsplanung Landschaftsarchitektur und Kulturtechnik Wasserwirtschaft.
Juryvorsitzende Prof. Dipl. Ing. Maria Auböck: Die Redimensionierung dörflicher Lebensräume aus ihren gewachsenen Proportionen ist eminent wichtig. Mit den Ideen des Siegerprojektes erhält die Gemeinde Edelstal die Chance den Ortskern zeitgemäß und modern zu planen, ohne dabei den dörflichen…
Ansicht
share
Share
350
98324
Name of Das Statement einer Stadt – lebendige Räume
Namevisibilityreordervisibilityfull Das Statement einer Stadt – lebendige Räume
Presseinformation
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98324) 18388
#presse
Das Statement einer Stadt – lebendige Räume
(98324 - Allgemein)17417
5

Das Statement einer Stadt – lebendige Räume

Artikel
@Allgemein

#presse
10.12.2015
Presseinformation vom 13. 10. 2014 zum Expertenforum "Öffentlicher Raum - Gestaltung und Technologie"
Ansicht
share
Share