Inhalt

Keine Elemente
# Used in Group Title Edit Tags Name LISTOUTPUT1 DEVELOPMENT
201
98455
Name of 10 Jahre Forum Qualitätspflaster
Namevisibilityreordervisibilityfull 10 Jahre Forum Qualitätspflaster
Presseinformation 10-jähriges Jubiläum
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98455) 18388
#presse
10 Jahre Forum Qualitätspflaster
(98455 - Allgemein)17417

10 Jahre Forum Qualitätspflaster

Artikel
@Allgemein

#presse
21.05.2019
Presseinformation vom 21. 05. 2019 zum 10-jährigen Jubiläum des FQP.
Hier gehts zum Bericht.
Ansicht
share
Share
202
98456
Name of FQP feiert 10-jähriges Bestehen
Namevisibilityreordervisibilityfull FQP feiert 10-jähriges Bestehen
10-jähriges Jubiläum
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98456) 18388
#presse
FQP feiert 10-jähriges Bestehen
(98456 - Allgemein)17417

FQP feiert 10-jähriges Bestehen

Artikel
@Allgemein

#presse
06.05.2019
Vorstandsvorsitzender Eduard Leichtfried spricht anlässlich des 10-jährigen Jubiläums über künftige Potenziale des FQP.
Vor 10 Jahren wurde das Forum Qualitätspflaster als unabhängiger Verein gegründet, der heute rund 150 Mitglieder umfasst. Tätig ist das FQP, im Bereich der Flächengestaltung mit Pflastersteinen und -platten, einem Handwerk, das sogar von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet wu…
Ansicht
share
Share
203
98236
Name of Spezialseminar: Das Gestein Granit
Namevisibilityreordervisibilityfull Spezialseminar: Das Gestein Granit
Pflastern: Granitseminar
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98236) 18388
#veranstaltungen
Spezialseminar: Das Gestein Granit
(98236 - Allgemein)17417
5

Spezialseminar: Das Gestein Granit

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
18.11.2013
Mag. Walter Strasser, ausgewiesener Experte für Natursteine, wird in die Grundlagen einführen, von den Eigenschaften und dem Lesen technischer Prüfberichte bis hin zur Gesteinsbestimmung.
Das Seminar richtet sich an alle Personen, die Einblick in die Grundlagen des Gesteines Granit erhalten möchten. Zur Seminarübersicht. Schwerpunkte. Granit: Entstehung, Vorkommen, Eigenschaften. Technische Kennwerte und Erläuterung der notwendigen Prüfmethoden für den Werkstein. Lesen von Prü…
Ansicht
share
Share
204
98294
Name of Planung und Qualitätssicherung nachhaltiger Pflasterflächen
Namevisibilityreordervisibilityfull Planung und Qualitätssicherung nachhaltiger Pflasterflächen
Seminar: Planung von Pflasterflächen
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98294) 18388
#veranstaltungen
Planung und Qualitätssicherung nachhaltiger Pflasterflächen
(98294 - Allgemein)17417
5

Planung und Qualitätssicherung nachhaltiger Pflasterflächen

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
18.11.2013
Das Seminar unterstützt Planer, Architekten und kommunale Auftraggeber bei der Planung gepflasterter Flächen und zeigt den Stand der Technik und die wichtigsten Grundlagen auf.
Schwerpunkte. Planungskriterien, Nachhaltigkeit und Planungsgrundsätze. Dimensionierung von Pflasterdecken. Aufbau befestigter Flächen und Pflasterbautechnik. Anforderungen und Lösungen. Zur Seminarübersicht . Vortragender. Ing. Peter Nowotny, Sachverständiger, Wien. Zielgruppe. Architekten,…
Ansicht
share
Share
205
98284
Name of Qualitätssicherung bei Pflasterflächen–von der Planung bis zur Übergabe
Namevisibilityreordervisibilityfull Qualitätssicherung bei Pflasterflächen–von der Planung bis zur Übergabe
Pflaster Basisseminar Grundlagen
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98284) 18388
#veranstaltungen
Qualitätssicherung bei Pflasterflächen–von der Planung bis zur Übergabe
(98284 - Allgemein)17417
5

Qualitätssicherung bei Pflasterflächen–von der Planung bis zur Übergabe

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
16.02.2014
Das Basisseminar ist Grundlage für die Qualitätssicherung von Pflasterflächen - von der Planung bis zur Übergabe - und für die Einhaltung der FQP-Qualitätskriterien.
Enthaltene Module. Modul 1 Grundlagen und Materialien: Technische und rechtliche Grundlagen, Herstellung von Pflastermaterialien und allgemeine Materialkunde. Modul 2 Planung und Ausschreibung: Planungskriterien und Nachhaltigkeitsfaktoren, Dimensionierung des Oberbaus und Ausschreibung. Modul 3 Gr…
Ansicht
share
Share
206
98336
Name of Gestaltungsmöglichkeiten und Grundlagen der Qualitätssicherung
Namevisibilityreordervisibilityfull Gestaltungsmöglichkeiten und Grundlagen der Qualitätssicherung
Pflasterflächen: Informationsnachmittag
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98336) 18388
#veranstaltungen
Gestaltungsmöglichkeiten und Grundlagen der Qualitätssicherung
(98336 - Allgemein)17417
5

Gestaltungsmöglichkeiten und Grundlagen der Qualitätssicherung

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
17.11.2014
Der Informationsnachmittag zeigt Gestaltungsmöglichkeiten mit Pflastersteinen und Pflasterplatten und die Grundlagen der Qualitätssicherung auf.
Vortragende. Dipl. Ing. Joachim Kräftner, Ingenieurbüro für Landschaftsplanung und -architektur, Wien. Ing. Peter Nowotny, Sachverständiger, Wien. Enthaltene Themen: . Gestaltungsmöglichkeiten: öffentlicher Raum, gewerbliche und private Flächen, kreatives Gestalten, kleinere Gestaltungsmaß…
Ansicht
share
Share
207
98334
Name of Basisseminar: Qualitätssicherung bei Pflasterflächen–von der Planung bis zur Übergabe
Namevisibilityreordervisibilityfull Basisseminar: Qualitätssicherung bei Pflasterflächen–von der Planung bis zur Übergabe
Pflaster Basisseminar
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98334) 18388
#veranstaltungen
Basisseminar: Qualitätssicherung bei Pflasterflächen–von der Planung bis zur Übergabe
(98334 - Allgemein)17417
5

Basisseminar: Qualitätssicherung bei Pflasterflächen–von der Planung bis zur Übergabe

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
17.11.2014
Das Basisseminar ist Grundlage für die Qualitätssicherung von Pflasterflächen.
Zielgruppe. Architekten, Planer, Vertreter öffentlicher Auftraggeber und Baubehörden, Straßen- und Tiefbaureferenten, Straßenmeister, Bauleiter, Poliere, Kalkulanten, Pflasterermeister, Außen- und Innendienstmitarbeiter, Bautechniker und alle FQP-Mitglieder. Seminarprogramm als pdf downloaden.…
Ansicht
share
Share
208
98333
Name of Planung und Dimensionierung nachhaltiger Pflasterflächen
Namevisibilityreordervisibilityfull Planung und Dimensionierung nachhaltiger Pflasterflächen
Pflastern: Planungsseminar
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98333) 18388
#veranstaltungen
Planung und Dimensionierung nachhaltiger Pflasterflächen
(98333 - Allgemein)17417
5

Planung und Dimensionierung nachhaltiger Pflasterflächen

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
17.11.2014
Das Seminar unterstützt Planer, Architekten und kommunale Auftraggeber bei der Planung und Konzeption gepflasterter Flächen und zeigt den Stand der Technik und die wichtigsten Grundlagen auf.
Vortragender. Ing. Peter Nowotny, Sachverständiger, Wien. Zielgruppe. Architekten, Planer, Vertreter öffentlicher Auftraggeber und Baubehörden, Straßen- und Tiefbaureferenten, Bauleiter, Poliere, Kalkulanten, Pflasterermeister, Außen- und Innendienstmitarbeiter, Bautechniker. Enthaltene Themen…
Ansicht
share
Share
209
98329
Name of Naturstein Workshop
Namevisibilityreordervisibilityfull Naturstein Workshop
Natursteine Pflastern
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98329) 18388
#veranstaltungen
Naturstein Workshop
(98329 - Allgemein)17417
5

Naturstein Workshop

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
16.11.2015
Der Workshop widmet sich Natursteinen, die zum Pflastern eingesetzt werden können, von der Entstehung bis zur CE-Zertifizierung und der optischen Erkennbarkeit und Überprüfbarkeit der Materialien.
Das Seminar richtet sich an alle Personen, die mit Naturstein zutun haben. Schwerpunkte. Entstehung der Gesteine, Vorkommen und Abbau. Welche Gesteine können für Pflastersteine und Pflasterplatten verwendet werden?. CE-Zertifizierung und Überprüfbarkeit auf der Baustelle. Optische Erkennbarkeit…
Ansicht
share
Share
210
98293
Name of „Pflasterdecken in Österreich“ - Ihre Meinung ist gefragt!
Namevisibilityreordervisibilityfull „Pflasterdecken in Österreich“ - Ihre Meinung ist gefragt!
Kommunalumfrage
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98293) 18388
#forschung
„Pflasterdecken in Österreich“ - Ihre Meinung ist gefragt!
(98293 - Allgemein)17417
5

„Pflasterdecken in Österreich“ - Ihre Meinung ist gefragt!

Artikel
@Allgemein

#forschung
19.11.2013
Gemeinsam mit der Technischen Universität Wien wurde ein Forschungsprojekt initiiert, welches die Anforderungen an moderne Pflasterdecken zum Thema hat. Alle österreichischen Gemeinden werden eingeladen daran teilzunehmen und ihre Erfahrungen mit Pflasterflächen zu bewerten
Im Rahmen dieses Projektes wird von November 2013 bis Ende April 2014 die Online-Umfrage Pflasterdecken in Österreich durchgeführt. Die erhobenen Daten tragen dazu bei, sowohl die Nachhaltigkeit, als auch die Wirtschaftlichkeit von Pflasterflächen zu beurteilen und den Gemeinden Entscheidungshil…
Ansicht
share
Share
211
91264
Name of Weissenböck Baustoffwerk GmbH
Namevisibilityreordervisibilityfull Weissenböck Baustoffwerk GmbH
(Organisation / Firma @ tbdgrouplabel #91264) 18388
#baustoffproduzent
Weissenböck Baustoffwerk GmbH
(91264 - tbdgrouplabel)17417

Weissenböck Baustoffwerk GmbH

Firma
@Mitgliedsbetriebe

#baustoffproduzent
25.04.2013

Standort

  • 2620, Neunkirchen, Weissenböckstraße 1/Weissenböckstrasse 47.729814 16.0919559
Ansicht
share
Share
212
91340
Name of Pinzgauer Pflasterbau Eder GmbH
Namevisibilityreordervisibilityfull Pinzgauer Pflasterbau Eder GmbH
(Organisation / Firma @ tbdgrouplabel #91340) 18388
#pflasterer/verarbeiter
Pinzgauer Pflasterbau Eder GmbH
(91340 - tbdgrouplabel)17417

Pinzgauer Pflasterbau Eder GmbH

Firma
@Mitgliedsbetriebe

#pflasterer/verarbeiter
25.04.2013

Standort

  • 5760, Saalfelden am Steinernen Meer, Otto-Gruber-Straße 9/Otto-Gruberstraße 47.4213365 12.8325829
Ansicht
share
Share
213
91640
Name of Klöcher Baugesellschaft m.b.H
Namevisibilityreordervisibilityfull Klöcher Baugesellschaft m.b.H
(Organisation / Firma @ tbdgrouplabel #91640) 18388
#pflasterer/verarbeiter
Klöcher Baugesellschaft m.b.H
(91640 - tbdgrouplabel)17417

Klöcher Baugesellschaft m.b.H

Firma
@Mitgliedsbetriebe

#pflasterer/verarbeiter
24.05.2017

Standort

  • 8493, Klöch 177/Klöchberg 46.7686818 15.9715299
Ansicht
share
Share
214
91282
Name of tilia staller.studer og, techn. büro für landschaftsplanung
Namevisibilityreordervisibilityfull tilia staller.studer og, techn. büro für landschaftsplanung
(Organisation / Firma @ tbdgrouplabel #91282) 18388
#planer
tilia staller.studer og, techn. büro für landschaftsplanung
(91282 - tbdgrouplabel)17417

tilia staller.studer og, techn. büro für landschaftsplanung

Firma
@Mitgliedsbetriebe

#planer
25.04.2013

Standort

  • 1050, Wien, Schönbrunner Straße 31/2/1 48.1931983 16.3586064
Ansicht
share
Share
215
98430
Name of SCHULVORPLATZ SCHULGASSE
Namevisibilityreordervisibilityfull SCHULVORPLATZ SCHULGASSE
PFLASTERADLER ZWOACHTZEHN EINREICHUNG
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98430) 18388
#referenzen
SCHULVORPLATZ SCHULGASSE
(98430 - Allgemein)17417
5

SCHULVORPLATZ SCHULGASSE

Artikel
@Allgemein

#referenzen
18.10.2018
Bei diesem Projekt handelt es sich um einen ergebnisoffenen Partizipationsprozess und die daraus resultierende Neugestaltung des Schulvorplatzes. Dem Platz vor der Schule kommt in seiner alltäglichen wie auch in seiner grätzelbezogenen Funktion eine wichtige Rolle zu: als Treffpunkt, als Aufenthalts und als Spielort bildet er eine Schnittstelle zwischen Bildung und Alltag.
PLANUNG UND FUNKTIONALITÄT. Die Schule und der angrenzende Schubertpark gehen im unmittelbaren Schulvorfeld ineinander über. Der Schulvorplatz erhält die Funktion des Aufenthalts, Wartens und Kommunizierens. Das NebenbeiSpielen ist möglich. Durch eine niveaugleiche Ausführung wurde eine Barrie…
Ansicht
share
Share
216
98429
Name of SANIERUNG FRIEDHOFS-KAPELLE, HAINBURG AN DER DONAU
Namevisibilityreordervisibilityfull SANIERUNG FRIEDHOFS-KAPELLE, HAINBURG AN DER DONAU
PFLASTERADLER ZWOACHTZEHN EINREICHUNG
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98429) 18388
#referenzen
SANIERUNG FRIEDHOFS-KAPELLE, HAINBURG AN DER DONAU
(98429 - Allgemein)17417
5

SANIERUNG FRIEDHOFS-KAPELLE, HAINBURG AN DER DONAU

Artikel
@Allgemein

#referenzen
18.10.2018
Auf Wunsch des Bauherrn sollte der Charakter der Friedhofs-Kapelle durch den Gehwegbelag dazupassend verstärkt werden.
INNOVATION. Alte, bei anderen Bauvorhaben ausgebaute, Granitkleinsteine, teils in unterschiedlichen Formaten, sollten bei der Sanierung des Gehweges wiederverwendet werden. PROJEKTQUALITÄT AUSFÜHRUNG UND NACHHALTIGKEIT. Um den Gehkomfort zu erhöhen, wurden die Fugen mit Zementmörtel verfüllt.…
Ansicht
share
Share
217
98428
Name of PARNDORF DESIGNER OUTLET CENTER PHASE 5
Namevisibilityreordervisibilityfull PARNDORF DESIGNER OUTLET CENTER PHASE 5
PFLASTERADLER ZWOACHTZEHN Einreichung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98428) 18388
#referenzen
PARNDORF DESIGNER OUTLET CENTER PHASE 5
(98428 - Allgemein)17417
5

PARNDORF DESIGNER OUTLET CENTER PHASE 5

Artikel
@Allgemein

#referenzen
18.10.2018
Um die breiten Gehwege aufzulockern wurden Steine und Platten in verschiedenen Farben, Dimensionen und Verlegemustern (Reihenverband und Fischgrätverband) eingesetzt.
INNOVATION. Die Riemchenpflaster wurden vom Hersteller extra für dieses Projekt entwickelt und hergestellt. Verlegt wurden sie in Kombination bzw. eingerahmt von Platten. Durch die verschiedenartigen Pflasterungen und Farbkombinationen entstand ein schöner Kontrast in der Fläche. Die ansprechend…
Ansicht
share
Share
218
98427
Name of PLATZGESTALTUNG DORFPLATZ LEOBENDORF, NIEDERÖSTERREICH
Namevisibilityreordervisibilityfull PLATZGESTALTUNG DORFPLATZ LEOBENDORF, NIEDERÖSTERREICH
PFLASTERADLER ZWOACHTZEHN EINREICHUNG
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98427) 18388
#referenzen
PLATZGESTALTUNG DORFPLATZ LEOBENDORF, NIEDERÖSTERREICH
(98427 - Allgemein)17417
5

PLATZGESTALTUNG DORFPLATZ LEOBENDORF, NIEDERÖSTERREICH

Artikel
@Allgemein

#referenzen
18.10.2018
Aus einem Freiraum, welcher durch provisorische Zwischennutzungen geprägt war, wurde erstmals ein zentraler, belebter Platz für die Menschen und BesucherInnen der gesamten Marktgemeinde Leobendorf. Den Mittelpunkt bildet die nutzungsoffene Fläche für Verkehr und Events, welche mit einer hochwertigen Pflasterung aus Granit ausgeführt wurde.
PLANUNG UND FUNKTIONALITÄT. Als zentraler Gemeindeplatz erfüllt dieser unterschiedliche Funktionen über alle Jahreszeiten hin durch. Er wurde als qualitätsvoller, multifunktional nutzbarer Freiraum ausgestaltet. Markierungen für Parkplätze fügen sich nahtlos in das Gesamtbild des Natursteinp…
Ansicht
share
Share
219
98426
Name of NEUGESTALTUNG ORTSZENTRUM ST. GEORGEN/ATTERGAU
Namevisibilityreordervisibilityfull NEUGESTALTUNG ORTSZENTRUM ST. GEORGEN/ATTERGAU
PFLASTERADLER ZWOACHTZEHN EINREICHUNG
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98426) 18388
#referenzen
NEUGESTALTUNG ORTSZENTRUM ST. GEORGEN/ATTERGAU
(98426 - Allgemein)17417
5

NEUGESTALTUNG ORTSZENTRUM ST. GEORGEN/ATTERGAU

Artikel
@Allgemein

#referenzen
18.10.2018
Nach fünf Jahren Bauzeit in drei Bauabschnitten wurde das neue Ortszentrum von St. Georgen im Attergau (Salzkammergut) eröffnet. Insgesamt 710 m Länge Fahrbahn/Parkflächen/Gehwege und zwei neue Kreisverkehre wurden mit Betonpflasterplatten gestaltet und für eine Shared Space Nutzung optimiert.
INNOVATION. Ausgeführt wurde die Fläche im W-Profil, d. h. die Nebenflächen (Gehsteige, Parkplätze usw. ) weisen ein Gefälle zur Fahrfläche auf und die Fahrfläche ist leicht bombiert. Dies begünstigt die Kräfteableitung. Die Wasserableitung erfolgt längs im Bereich der lastabtragenden Gur…
Ansicht
share
Share
220
98425
Name of NEUGESTALTUNG DORFPLATZ KOLLNBRUNN
Namevisibilityreordervisibilityfull NEUGESTALTUNG DORFPLATZ KOLLNBRUNN
PFLASTERADLER ZWOACHTZEHN EINREICHUNG
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98425) 18388
#referenzen
NEUGESTALTUNG DORFPLATZ KOLLNBRUNN
(98425 - Allgemein)17417
5

NEUGESTALTUNG DORFPLATZ KOLLNBRUNN

Artikel
@Allgemein

#referenzen
18.10.2018
Im Zuge der Neugestaltung des Dorfplatzes in Kollnbrunn entschied man sich dafür, der Durchzugsstraße einen Platzcharakter zu verleihen und sie mit Pflasterflächen und neuen Grünflächen zu gestalten.
PLANUNG UND FUNKTIONALITÄT. Vorgaben waren schmutzunempfindliche Oberfläche und Farbe und hohe Belastung durch Zufahrt zum Feuerwehrhaus. Einbindung der örtlichen Vereine wie Dorfgestaltung, FFW, Rotes Kreuz und der Dorfbewohner im Zuge einer Veranstaltung. INNOVATION. Die natürliche Farbe Musc…
Ansicht
share
Share
221
98424
Name of INNENHOF URSULINENGYMNASIUM GRAZ
Namevisibilityreordervisibilityfull INNENHOF URSULINENGYMNASIUM GRAZ
PFLASTERADLER ZWOACHTZEHN EINREICHUNG
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98424) 18388
#referenzen
INNENHOF URSULINENGYMNASIUM GRAZ
(98424 - Allgemein)17417
5

INNENHOF URSULINENGYMNASIUM GRAZ

Artikel
@Allgemein

#referenzen
18.10.2018
Privates Gymnasium und Oberstufenrealgymnasium der Ursulinen Graz. Anspruch ist die ganzheitliche Bildung junger Menschen auf der Basis christlicher Werte, Lernen und Lehren sind ein dialogisches Geschehen, welches auch im Freien statt findet.
INNOVATION. Die Auswahl der Platten in der Farbe Muschelkalk macht die Fläche unempfindlich gegen Jausenreste und ausgeschüttete Getränke. Durch 14 cm Plattendicke darf die Fläche auch mit Fassaden-, Fenster- und Dachservicefahrzeugen befahren werden. Es wurden im Zweischichtverfahren gepresste…
Ansicht
share
Share
222
98420
Name of BEGEGNUNGSZONE – SHARED SPACE – GEMEINSAMER RAUM RADSTADT
Namevisibilityreordervisibilityfull BEGEGNUNGSZONE – SHARED SPACE – GEMEINSAMER RAUM RADSTADT
PFLASTERADLER ZWOACHTZEHN EINREICHUNG
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98420) 18388
#referenzen
BEGEGNUNGSZONE – SHARED SPACE – GEMEINSAMER RAUM RADSTADT
(98420 - Allgemein)17417
5

BEGEGNUNGSZONE – SHARED SPACE – GEMEINSAMER RAUM RADSTADT

Artikel
@Allgemein

#referenzen
18.10.2018
Der historische Stadtkern von Radstadt ist nicht nur Wohnraum, sondern auch als Verwaltungs-, Wirtschafts-, Aufenthalts- und Kommunikationszentrum zu verstehen. Geschlossene Bebauung, historische Gebäude und charmante Plätze prägen das Stadtbild.
PLANUNG UND FUNKTIONALITÄT. Mittels Bürgerbeteiligung und professioneller Unterstützung wurde eine Begegnungszone geschaf- fen, die von Fußgängern, Radfahrern, Autofahrern und weiteren Verkehrsteilnehmern barrierefrei genutzt wird. Die Gastronomie nutzt die Flächen für Schanigärten, die Wir…
Ansicht
share
Share
223
98421
Name of ILES FLOTTANTES IN DER WIESEN SÜD
Namevisibilityreordervisibilityfull ILES FLOTTANTES IN DER WIESEN SÜD
PLASTERADLER ZWOACHTZEHN
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98421) 18388
#referenzen
ILES FLOTTANTES IN DER WIESEN SÜD
(98421 - Allgemein)17417
5

ILES FLOTTANTES IN DER WIESEN SÜD

Artikel
@Allgemein

#referenzen
18.10.2018
Das Projekt umfasst die öffentliche Hauptachse (53-Fläche) und den zentralen Bereich (BP 7) des Wohngebietes In der Wiesen Süd.
Durch schwimmende Grüninseln wurde ein Außenraum geschaffen, der die unterschiedlichen Bauplätze verbindet und auf der anderen Seite verschiedenartige Nutzungen innerhalb der Grüninseln zulässt. Trotz des sehr dicht bebauten und de facto schmalen Raumes zwischen den Wohngebäuden konnte durch…
Ansicht
share
Share
224
98423
Name of KLEINGARTEN WIEN 18., BASTIENGASSE
Namevisibilityreordervisibilityfull KLEINGARTEN WIEN 18., BASTIENGASSE
PFLASTERADLER ZWOACHTZEHN EINREICHUNG
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98423) 18388
#referenzen #privat
KLEINGARTEN WIEN 18., BASTIENGASSE
(98423 - Allgemein)17417
5

KLEINGARTEN WIEN 18., BASTIENGASSE

Artikel
@Allgemein

#privat #referenzen
18.10.2018
In einem wildromantischen Kleingarten wurde eine moderne Gartenanlage hergestellt. Die beiden vorhandenen Gartenhäuser wurden generalsaniert. Ein Naturpool, bei dem die Wände aus Mauersteinen bestehen, wurde hergestellt.
INNOVATION. Die Poolmauern wurden in Trockenmauerbauweise hergestellt und mit einem bewehrten Umschließungsrost an der Mauerkrone stabilisiert. PROJEKTQUALITÄT AUSFÜHRUNG UND NACHHALTIGKEIT. Die gesamte Entwässerung führt zum in der Mitte des Grundstücks verlaufenden Bach. Die vorhandenen alt…
Ansicht
share
Share
225
98422
Name of INNENHOF GASTHAUS MEHLER, HANDELSKAI
Namevisibilityreordervisibilityfull INNENHOF GASTHAUS MEHLER, HANDELSKAI
PFLASTERADLER ZWOACHTZEHN EINREICHUNG
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98422) 18388
#referenzen
INNENHOF GASTHAUS MEHLER, HANDELSKAI
(98422 - Allgemein)17417
5

INNENHOF GASTHAUS MEHLER, HANDELSKAI

Artikel
@Allgemein

#referenzen
18.10.2018
Der Innenhof des Gasthauses bestehend aus freiem Gastgarten und Pergola wurde mit Granit- Kleinsteinen im Segmentbogenverband gepflastert. Die Bäume wurden mit einem stehendem Granitsaum eingefasst, um eine Trennung zur Kleinsteinfläche zu erzeugen.
INNOVATION. Es wurden vier unterschiedliche Granitsorten gemischt verarbeitet, um die Lebhaftigkeit des Na- tursteines nochmals zu betonen. Zur Erhöhung des Gehkomforts haben die Kleinsteine eine gesägte und gestrahlte Oberfläche. PROJEKTQUALITÄT AUSFÜHRUNG UND NACHHALTIGKEIT. Gepflastert wurd…
Ansicht
share
Share
226
98410
Name of Pflasterer Handwerk ist immaterielles Kulturerbe!
Namevisibilityreordervisibilityfull Pflasterer Handwerk ist immaterielles Kulturerbe!
Pflasterer Handwerk
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98410) 18388
#presse
Pflasterer Handwerk ist immaterielles Kulturerbe!
(98410 - Allgemein)17417
5

Pflasterer Handwerk ist immaterielles Kulturerbe!

Artikel
@Allgemein

#presse
20.12.2018
Die Urkundenverleihung anlässlich der Neuaufnahme von 14 Elementen in das Nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich fand am 12. Dezember 2018 in Schladming statt.
Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk: "Die Aufnahme in die UNESCO-Liste für immaterielles Kulturgut ist eine besondere Auszeichnung und zeigt, dass ein Handwerk mit seinen Produkten und Techniken wesentlich dazu beiträgt, dass heimisches Kulturgut weiter be…
Ansicht
share
Share
227
98412
Name of Gärten in Bedrängnis: Strategien für den Klimawandel
Namevisibilityreordervisibilityfull Gärten in Bedrängnis: Strategien für den Klimawandel
Ankündigung Expertenvortrag
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98412) 18388
#veranstaltungen
Gärten in Bedrängnis: Strategien für den Klimawandel
(98412 - Allgemein)17417
5

Gärten in Bedrängnis: Strategien für den Klimawandel

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
01.12.2018
Expertenvortrag von Werner Sellinger im Rahmen der Sonderausstellung GARTEN Lust. Last. Leidenschaft. im Haus der Natur im Museum Niederösterreich
Der Klimawandel verändert Flora und Fauna kontinuierlich. Aber was kann man tun, um seinen eigenen Garten auf diese Veränderungen vorzubereiten? Wie nützt man diese Veränderungen als Chance? Und wie handelt man dabei verantwortungsvoll?. Der Landschaftsarchitekt Werner Sellinger betreut große…
Ansicht
share
Share
228
98415
Name of Neugestaltung Stephansplatz
Namevisibilityreordervisibilityfull Neugestaltung Stephansplatz
Pflasteradler ZWOACHTZEHN Prämierung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98415) 18388
#referenzen
Neugestaltung Stephansplatz
(98415 - Allgemein)17417
5

Neugestaltung Stephansplatz

Artikel
@Allgemein

#referenzen
18.10.2018
1. Platz beim PFLASTERADLER ZWOACHTZEHN: Neugestaltung Stephansplatz in Wien, Einreichergemeinschaft Magistratsabteilung MA 28 Wien, Clemens Kirsch Architektur, PORR Bau GmbH, STRABAG AG, Granitwerk KAMMERER GmbH
Der Stephansplatz ist einer der prominentesten Plätze in Österreich und mit dem Stephansdom ein Magnet für alle Wienbesucher. Im Rahmen der Neugestaltung wurde der Platzbereich mit einer hochwertigen Natursteinoberfläche versehen und restrukturiert. Die Umgestaltung des Platzes und die getroffe…
Ansicht
share
Share
229
98411
Name of 10 Jahre Qualitätssicherung - von der Planung bis zur Übergabe: Bewährte Erkenntnisse aus zehn Jahren Praxis
Namevisibilityreordervisibilityfull 10 Jahre Qualitätssicherung - von der Planung bis zur Übergabe: Bewährte Erkenntnisse aus zehn Jahren Praxis
Fortbildungsseminar 2019
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98411) 18388
#veranstaltungen
10 Jahre Qualitätssicherung - von der Planung bis zur Übergabe: Bewährte Erkenntnisse aus zehn Jahren Praxis
(98411 - Allgemein)17417
5

10 Jahre Qualitätssicherung - von der Planung bis zur Übergabe: Bewährte Erkenntnisse aus zehn J…

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
11.12.2018
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Forum Qualitätspflasters im Jahr 2019 wird der Leitgedanke des FQPs Qualitätssicherung bei Pflasterflächen - von der Planung bis zur Übergabe aufgegriffen.
und aufgezeigt, wie sich dieser seit Jahren gepredigte theoretische Ansatz in die Praxis umsetzen lässt. Und zwar aus den verschiedenen Sichtweisen der an einer Pflasterfläche Beteiligten: dem Bauherren, dem Planer, dem begleitenden Experten, dem Materialhersteller und der ausführenden Firma.…
Ansicht
share
Share
230
91209
Name of ACO GmbH
Namevisibilityreordervisibilityfull ACO GmbH
(Organisation / Firma @ tbdgrouplabel #91209) 18388
#baustoffproduzent
ACO GmbH
(91209 - tbdgrouplabel)17417

ACO GmbH

Firma
@Mitgliedsbetriebe

#baustoffproduzent
25.04.2013

Standort

  • 2500, Baden, Gewerbestraße 14-20/Gewerbestrasse 47.9728011 16.2770711
Ansicht
share
Share
231
98414
Name of Pflasteradler ZWOACHTZEHN: ausgezeichnete Pflasterprojekte
Namevisibilityreordervisibilityfull Pflasteradler ZWOACHTZEHN: ausgezeichnete Pflasterprojekte
Presseinformation PFLASTERADLER ZWOACHTZEHN
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98414) 18388
#presse
Pflasteradler ZWOACHTZEHN: ausgezeichnete Pflasterprojekte
(98414 - Allgemein)17417
5

Pflasteradler ZWOACHTZEHN: ausgezeichnete Pflasterprojekte

Artikel
@Allgemein

#presse
23.10.2018
Presseinformation vom 23. Oktober 2018 zur Preisverleihung und den prämierten Projekten: Neugestaltung Stephansplatz Wien, Ortskerngestaltung Leogang, Fussgängerzone Meidlinger Hauptstrasse Wien, Naturhotel Forsthofgut Leogang, Quartier Belvedere Central Wien.
Zum Nachbericht und zu den Fotos.
Ansicht
share
Share
232
98419
Name of QBC – Quartier Belvedere Central
Namevisibilityreordervisibilityfull QBC – Quartier Belvedere Central
Pflasteradler ZWOACHTZEHN Prämierung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98419) 18388
#referenzen
QBC – Quartier Belvedere Central
(98419 - Allgemein)17417
5

QBC – Quartier Belvedere Central

Artikel
@Allgemein

#referenzen
18.10.2018
Besondere Auszeichnung beim PFLASTERADLER ZWOACHTZEHN: QBC Quartier Belvedere Central, eingereicht von Kräftner Landschaftsarchitektur und Friedl Steinwerke
Auf 25 Hektar entsteht mit dem Quartier Belvedere rund um den Hauptbahnhof Wien ein neuer Stadtteil mit Büros, Hotels, Wohnungen und Geschäften. Das QBC bietet Raum für ein ideales Arbeitsumfeld auf rund 25. 000 m Grundstücksfläche bzw. rund 15. 000 m Freifläche, einen attraktiven Freiraum zu…
Ansicht
share
Share
233
98418
Name of Naturhotel Forsthofgut Leogang
Namevisibilityreordervisibilityfull Naturhotel Forsthofgut Leogang
Pflasteradler ZWOACHTZEHN Prämierung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98418) 18388
#referenzen
Naturhotel Forsthofgut Leogang
(98418 - Allgemein)17417
5

Naturhotel Forsthofgut Leogang

Artikel
@Allgemein

#referenzen
18.10.2018
Besondere Auszeichnung beim PFLASTERADLER ZWOACHTZEHN: Naturhotel Forsthofgut Leogang, eingereicht von Pinzgauer Pflasterbau Eder
Bevor die Umbauarbeiten starteten konnte man mit dem PKW bis zur Eingangstüre fahren. Die restliche Fläche wurde als Parkplatz genutzt. Im Zuge des Neubaus der Tiefgarage wurde der Zugangsbereich neu gestaltet. Die Bauherrschaft wünschte sich einen PKW-freien Hofbereich mit natürlichen Produkte…
Ansicht
share
Share
234
98417
Name of Fussgängerzone Meidlinger Hauptstrasse in Wien
Namevisibilityreordervisibilityfull Fussgängerzone Meidlinger Hauptstrasse in Wien
Pflasteradler ZWOACHTZEHN Prämierung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98417) 18388
#referenzen
Fussgängerzone Meidlinger Hauptstrasse in Wien
(98417 - Allgemein)17417
5

Fussgängerzone Meidlinger Hauptstrasse in Wien

Artikel
@Allgemein

#referenzen
18.10.2018
3. Platz beim PFLASTERADLER ZWOACHTZEHN: Fussgängerzone Meidlinger Hauptstrasse in Wien, eingereicht von der Magistratsabteilung der Stadt Wien, MA 28
Aufgrund des baulichen Zustandes der Meidlinger Hauptstraße wurde eine Generalsanierung der gesamten Fußgängerzone notwendig. Für die Umgestaltung wurde zwischen April 2010 und September 2010 ein offener, einstufiger EU-weiter Realisierungswettbewerb durchgeführt. Vordergründiges Ziel war die…
Ansicht
share
Share
235
98416
Name of Ortskerngestaltung Leogang
Namevisibilityreordervisibilityfull Ortskerngestaltung Leogang
Pflasteradler ZWOACHTZEHN Prämierung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98416) 18388
#referenzen
Ortskerngestaltung Leogang
(98416 - Allgemein)17417
5

Ortskerngestaltung Leogang

Artikel
@Allgemein

#referenzen
18.10.2018
2. Platz beim PFLASTERADLER ZWOACHTZEHN: Ortskerngestaltung Leogang, eingereicht von Pinzgauer Pflasterbau Eder
Die Gemeinde Leogang ist im Sommer und Winter ein begehrtes Ziel für Naturliebhaber. Um die Freiflächen attraktiv zu gestalten, kam eigentlich nur eine Befestigung mit Pflastersteinen in Frage. Der fertiggestellte Teil ist Beginn eines großes Projektes, das sich über den gesamten Ortskern erstr…
Ansicht
share
Share
236
98432
Name of Kirchenplatz wird zur Bühne
Namevisibilityreordervisibilityfull Kirchenplatz wird zur Bühne
Paving Design Award 2017
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98432) 18388
#wettbewerbe
Kirchenplatz wird zur Bühne
(98432 - Allgemein)17417
5

Kirchenplatz wird zur Bühne

Artikel
@Allgemein

#wettbewerbe
04.06.2018
Das Siegerteam des studentischen Ideen-Wettbewerbes in der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld präsentierte ihren Entwurf bei der Bürgerinformation Ende April.
Dazu hatte Bürgermeister Günter Wolf, gemeinsam mit dem Gemeindevorstand eingeladen. Nach dem ersten Schritt der Ortspflege, der Renovierung und Sanierung der Wallfahrtskirche, geht es nun im zweiten Teil um die Gestaltung des Platzes vor der Kirche. Bühne zur Begegnung. Am Freitag präsentiert…
Ansicht
share
Share
237
98431
Name of Pflasteradler ZWOACHTZEHN Preisverleihung
Namevisibilityreordervisibilityfull Pflasteradler ZWOACHTZEHN Preisverleihung
Prämierung Wettbewerbspreis
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98431) 18388
#wettbewerbe
Pflasteradler ZWOACHTZEHN Preisverleihung
(98431 - Allgemein)17417
5

Pflasteradler ZWOACHTZEHN Preisverleihung

Artikel
@Allgemein

#wettbewerbe
17.10.2018
Prämierte Projekte geben Bauherren wertvolle Anregungen für die Praxis und zeigen wie durch hohe Bauprozessqualität eine umfassende Qualität bei der Planung und Ausführung erzielt wird. Preisträger: Neugestaltung Stephansplatz, Ortskerngestaltung Leogang, Fussgängerzone Meidlinger Hauptstrasse Wien. Besondere Auszeichnung: Naturhotel Forsthofgut Leogang, Quartier Belvedere Central.
Mit Spannung wurde die Preisverleihung des PFLASTERADLER ZWOACHTZEHN Wettbewerbes in Salzburg im Rahmen der Generalversammlung des Forums Qualitätspflaster (FQP) erwartet. Begeistert präsentierte Vorstandsvorsitzender Eduard Leichtfried die Preisträger: Mit unserem Wettbewerb möchten wir auf ge…
Ansicht
share
Share
238
88789
Name of Friedl Steinwerke GmbH
Namevisibilityreordervisibilityfull Friedl Steinwerke GmbH
(Organisation / Firma @ tbdgrouplabel #88789) 18388
#baustoffproduzent
Friedl Steinwerke GmbH
(88789 - tbdgrouplabel)17417

Friedl Steinwerke GmbH

Firma
@Mitgliedsbetriebe

#baustoffproduzent
25.04.2013

Standort

  • 7331, Weppersdorf, Industriegelände 2 47.5711712 16.4229162
Ansicht
share
Share
239
98397
Name of Basisseminar 2018
Namevisibilityreordervisibilityfull Basisseminar 2018
Seminar
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98397) 18388
#veranstaltungen
Basisseminar 2018
(98397 - Allgemein)17417
5

Basisseminar 2018

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
02.03.2018
Das Basisseminar ist Grundlage für die Qualitätssicherung von der Planung bis zur Übergabe und für die Einhaltung der FQP-Qualitätskriterien.
Im Basisseminar enthaltene Module. Modul 1 Grundlagen und Materialien: Technische und rechtliche Grundlagen, Herstellung von Pflastermaterialien und allgemeine Materialkunde. Modul 2 Planung: Planungskriterien und Nachhaltigkeitsfaktoren, Dimensionierung des Oberbaus und Richtlinie für begeh…
Ansicht
share
Share
240
101943
Name of Verlegung von Betonsteinpflaster
Namevisibilityreordervisibilityfull Verlegung von Betonsteinpflaster
(Produkt / Produkt @ FQP Shop #101943) 18388
Verlegung von Betonsteinpflaster
(101943 - FQP Shop)17417
5

Verlegung von Betonsteinpflaster

Produkt
€ 7,70
@FQP Shop

13.10.2023
FQP-VÖB Richtlinie, Anleitung für die Verlegung von Betonsteinpflaster, Ausgabe Juli 2018, ersetzt die Richtlinie "Anleitung für die Verlegung von Betonsteinpflaster" Pflasterbau FQP 02, Ausgabe Jänner 2017. Der Stand der Technik bei der Verlegung von Betonsteinpflaster und Betonplatten wird in…
Ansicht
share
Share
241
91225
Name of FSP GmbH
Namevisibilityreordervisibilityfull FSP GmbH
(Organisation / Firma @ tbdgrouplabel #91225) 18388
#pflasterer/verarbeiter
FSP GmbH
(91225 - tbdgrouplabel)17417

FSP GmbH

Firma
@Mitgliedsbetriebe

#pflasterer/verarbeiter
25.04.2013

Standort

  • 1210, Wien, Jedlersdorfer Straße 288/Jedlersdorferstr. 48.2933799 16.4131124
Ansicht
share
Share
242
98396
Name of Bericht FQP Fortbildungsseminar 2018
Namevisibilityreordervisibilityfull Bericht FQP Fortbildungsseminar 2018
Nachbericht und Fotos
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98396) 18388
#veranstaltungen #veranstaltungen intern
Bericht FQP Fortbildungsseminar 2018
(98396 - Allgemein)17417
5

Bericht FQP Fortbildungsseminar 2018

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen intern #veranstaltungen
25.04.2018
Das zweitägige Fortbildungsseminar fand wie immer im Parkhotel in Steyr statt, diesmal allerdings erst im Februar.
Inhalte war die Forschung und Innovation in der Pflastertechnik mit Empfehlungen für die Praxis basierend auf der Veröffentlichung der Forschungsergebnisse zur Pflasterbauweise. Beleuchtet wurden Erkenntnisse und Lösungsansätze bei der thermischen Bewegung, der gemischten Bauweise und zur h…
Ansicht
share
Share
243
98400
Name of Checkliste Großformatplatten Planung & Ausführung
Namevisibilityreordervisibilityfull Checkliste Großformatplatten Planung & Ausführung
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98400) 18388
#regelwerke #richtlinien
Checkliste Großformatplatten Planung & Ausführung
(98400 - Allgemein)17417
5

Checkliste Großformatplatten Planung & Ausführung

Artikel
@Allgemein

#regelwerke #richtlinien
23.12.2017
Auszug aus der Richtlinie Verkehrsflächen mit Großformatplatten, Ausgabe 01. 01. 2018
Die Checkliste ist zum Preis von € 3,85 inkl. 10 % Ust. als digitaler Download im Shop erhältlich.
Ansicht
share
Share
244
98353
Name of Basisseminar 2017
Namevisibilityreordervisibilityfull Basisseminar 2017
Seminar
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98353) 18388
#veranstaltungen
Basisseminar 2017
(98353 - Allgemein)17417
5

Basisseminar 2017

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
04.11.2016
Das Basisseminar ist Grundlage für die Qualitätssicherung von der Planung bis zur Übergabe und für die Einhaltung der FQP-Qualitätskriterien.
Inhalte. Das Basisseminar ist Grundlage für die Qualitätssicherung von der Planung bis zur Übergabe und für die Einhaltung der FQP-Qualitätskriterien. . . Vortragende. Norbert Aschauer, Poschacher Natursteinwerke, St. Georgen/Gusen . Ing. Peter Nowotny, Sachverständiger, Wien . M…
Ansicht
share
Share
245
98399
Name of Verkehrsflächen mit Großformatplatten
Namevisibilityreordervisibilityfull Verkehrsflächen mit Großformatplatten
Richtlinie
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98399) 18388
#regelwerke #richtlinien
Verkehrsflächen mit Großformatplatten
(98399 - Allgemein)17417
5

Verkehrsflächen mit Großformatplatten

Artikel
@Allgemein

#regelwerke #richtlinien
03.01.2018
Forum Qualitätspflaster präsentiert überarbeitete Richtlinie in der Version vom 01. 01. 2018 und setzt Qualitätsstandards.
Im kommunalen und gewerblichen Bereich sind große Formate im Trend. Das Forum Qualitätspflaster präsentiert die aktualisierte Richtlinie für Verkehrsflächen mit Großformatplatten und setzt Qualitätsstandards von der Planung bis zur Ausführung, da dieses Thema in bestehenden Regelwerken nich…
Ansicht
share
Share
246
101939
Name of Checkliste Großformatplatten Planung & Ausführung
Namevisibilityreordervisibilityfull Checkliste Großformatplatten Planung & Ausführung
(Produkt / Produkt @ FQP Shop #101939) 18388
Checkliste Großformatplatten Planung & Ausführung
(101939 - FQP Shop)17417
5

Checkliste Großformatplatten Planung & Ausführung

Produkt
€ 3,08
@FQP Shop

13.10.2023
Auszug aus der Richtlinie Verkehrsflächen mit Großformatplatten, Ausgabe 01. 01. 2018. Als digitaler Download erhältlich zum Preis von € 3,85 inkl. 10 % Ust.
Ansicht
share
Share
247
101937
Name of Verkehrsflächen mit Großformatplatten
Namevisibilityreordervisibilityfull Verkehrsflächen mit Großformatplatten
(Produkt / Produkt @ FQP Shop #101937) 18388
Verkehrsflächen mit Großformatplatten
(101937 - FQP Shop)17417
5

Verkehrsflächen mit Großformatplatten

Produkt
€ 24,64
@FQP Shop

13.10.2023
Forum Qualitätspflaster präsentiert überarbeitete Richtlinie in der Version vom 01. 01. 2018 und setzt Qualitätsstandards. Im kommunalen und gewerblichen Bereich sind große Formate im Trend. Das Forum Qualitätspflaster präsentiert die aktualisierte Richtlinie für Verkehrsflächen mit Großf…
Ansicht
share
Share
248
98401
Name of Forschung und Innovation in der Pflastertechnik – Empfehlungen für die Praxis
Namevisibilityreordervisibilityfull Forschung und Innovation in der Pflastertechnik – Empfehlungen für die Praxis
Fortbildungsseminar 2018
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98401) 18388
#veranstaltungen
Forschung und Innovation in der Pflastertechnik – Empfehlungen für die Praxis
(98401 - Allgemein)17417
5

Forschung und Innovation in der Pflastertechnik – Empfehlungen für die Praxis

Artikel
@Allgemein

#veranstaltungen
21.12.2017
Basierend auf der Veröffentlichung der Forschungsergebnisse werden Innovationen und Empfehlungen für die Praxis vorgestellt.
Die wissenschaftlichen Ergebnisse des ersten Forschungsprojektes brachten einerseits neue Erkenntnisse und ermöglichen die Schaffung neuer technischer Standards, andererseits wurden Kriterien der Qualitätssicherung wissenschaftlich nachgewiesen. Mit den enthaltenen Planungs- und Ausführungsempf…
Ansicht
share
Share
249
98405
Name of Paving Design Award 2017: Preisverleihung
Namevisibilityreordervisibilityfull Paving Design Award 2017: Preisverleihung
Presseinformation Paving Design Award 2017
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98405) 18388
#presse
Paving Design Award 2017: Preisverleihung
(98405 - Allgemein)17417
5

Paving Design Award 2017: Preisverleihung

Artikel
@Allgemein

#presse
08.12.2017
Presseinformation vom 18. Dezember 2017 zur Preisverleihung des Paving Design Award 2017
Zum Nachbericht und zu den Fotos.
Ansicht
share
Share
250
98404
Name of Preisverleihung Paving Design Award 2017
Namevisibilityreordervisibilityfull Preisverleihung Paving Design Award 2017
Studentenwettbewerb BOKU
(Artikel / Artikel @ Allgemein #98404) 18388
#wettbewerbe
Preisverleihung Paving Design Award 2017
(98404 - Allgemein)17417
5

Preisverleihung Paving Design Award 2017

Artikel
@Allgemein

#wettbewerbe
09.12.2017
Spannende Preisverleihung des studentischen Ideen-Wettbewerbs an der Universität für Bodenkultur (BOKU). Bürgermeister Wolf: Mit den Ideen des Siegerprojektes wird am Kirchenplatz für die ganze Gemeinde ein identitätsstiftender Ort der Begegnung entstehen.
Mit Spannung wurde die Preisverleihung des PAVING DESIGN AWARDS 2017, des Ideen-Wettbewerbs für Masterstudierende an der Universität für Bodenkultur Anfang Dezember erwartet. Zu den Fotos der Preisverleihung. Ich bin überzeugt, dass mit den Ideen des Siegerprojektes für den Kirchenplatz am Pla…
Ansicht
share
Share