Pflasterdrainbetonanwendungen in der Fläche und bei Randeinfassungen in der Praxis
Gebundene, wasserdurchlässige Tragschichten werden seit vielen Jahren im Pflasterbau verwendet und gibt es oftmals noch viele Missverständnisse bei der Rezeptur, beim Einbau, der Nachbehandlung sowie den zu erwartenden Eigenschaften.
In diesem Seminar behandeln wir die grundlegenden Themen zum Pflasterdrainbeton, mögliche Rezeptvarianten sowie deren Regelung in der RVS 08.18.01.
Gebundene, hochwasserdurchlässige Tragschichten werden seit vielen Jahren im Pflasterbau verwendet. Das Thema Pflasterdrainbeton wird sowohl in der Theorie als auch in der Praxis behandelt.
Wie du Pflasterdrainbeton in der Fläche als auch zum Setzen von Randeinfassungen einsetzen kannst und worauf du dabei achten musst, erfährst du in dieser Schulung.
Was kannst du aus diesem Seminar für dich mitnehmen:
- Gebundene Tragschicht im konstruktiven Aufbau von Pflasterdecken in der ungebundenen und gebundenen Bauweise
- Pflasterdrainbeton und Rezeptvarianten nach RVS 08.18.01
- Qualitätsanforderungen, Abnahmekriterien (Ebenflächigkeit, Wasserdurchlässigkeit usw.)
- Pflasterdrainbeton mischen, einbauen und nachbehandeln
- Pflasterdrainbeton mit Leichtzuschlagsstoffen