Umwandlung der Durchgangsstrasse in eine Begegnungszone mit Sitzplätzen der Aussengastronomie sowie Bänken aus Beton für Menschen, die nur kurz rasten wollen.
Die Stadtgemeinde Knittelfeld und ihre Bewohner haben in einem mehrjährigen Beteiligungsprozess unter dem Titel „Gestalten wir Zukunft“ ein gemeinsames Leitbild für die nachhaltige Entwicklung ihrer
Im Jahr 2015 lobte das FQP einen studentischen Ideenwettbewerb, den Paving Design Award 2015, aus. Mit der Gemeinde Edelstal im Burgenland war ein idealer Partner
Der einem der ältesten und bedeutendsten Herrschaftsgutshöfe der Weinbaugemeinde Leobendorf zugeordnete Freiraum wurde im Rahmen einer Umgestaltung zur multifunktionalen Veranstaltungsfläche attraktiviert.
Der Residenzplatz in Salzburg ist der größte mitteleuropäische Platz in einer Altstadt mit poröser Oberfläche und einem Brunnen mit klimaregulierendem Wasserschleier.
In dem ehemaligen Straßendorf soll der Bereich zwischen Volksschule, Bauhof, Dorfwirtshaus, Kirche als Dorfzentrum gestaltet werden, der Verkehr reduziert, die Geschwindigkeit vermindert, die Sicherheit erhöht
Die Rotenturmstraße ist einer der prominentesten Straßen in Wien und mit dem Stephansdom im Nahbereich ein Magnet für viele Besucher. Im Rahmen der Neugestaltung wurde
Am Areal sollte ein großzügiger Kultur- und Erholungsraum im Zentrum von Kalsdorf entstehen, welcher neben dem zukünftigen Ortsplatz, den Gebäuden des Forums und des Cafés,