Planung und Qualitätssicherung nachhaltiger Pflasterflächen

Das Seminar unterstützt Planer, Architekten und kommunale Auftraggeber bei der Planung gepflasterter Flächen und zeigt den Stand der Technik und die wichtigsten Grundlagen auf.

Schwerpunkte

  • Planungskriterien, Nachhaltigkeit und Planungsgrundsätze
  • Dimensionierung von Pflasterdecken
  • Aufbau befestigter Flächen und Pflasterbautechnik
  • Anforderungen und Lösungen
    Zur Seminarübersicht… 

Vortragender

Ing. Peter Nowotny, Sachverständiger, Wien

Zielgruppe

Architekten, Planer, Vertreter öffentlicher Auftraggeber und Baubehörden, Straßen- und Tiefbaureferenten, Bauleiter, Poliere, Kalkulanten, Pflasterermeister, Außen- und Innendienstmitarbeiter, Bautechniker.

Teilnahmegebühr

€ 220,– Normalpreis
Pflasterer-Mitgliedsbetriebe der Landesinnung Bauhilfsgewerbe Salzburg erhalten einen Zuschuss von € 100,– auf den Gesamtpreis.
Im Beitrag sind Schulungskosten, Seminarunterlagen und die Pausenbewirtung enthalten. Alle Preise zuzüglich 20 % MwSt

Termine und Orte

19. Februar 2014, 13–17 Uhr
C3 Atelier, Holcim (Wien) GmbH, Franzosengraben 7, 1030 Wien, Tel.: 01-889 0303

 

26. Februar 2014, 13–17 Uhr
Wirtschaftskammer Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 5027 Salzburg
 www.wko.at/sbg

Anmeldeformular downloaden…

Komplettes Seminarprogramm downloaden…

Teilen: