PLANUNG
Bei Planung, Errichtung und Betrieb wurde das Hauptaugenmerk auf ökonomische, ökologische und soziologische Aspekte der Nachhaltigkeit gelegt. Die Aussenanlagen wurden mit Hilfe von Feng Shui Beratern und Ökologen geplant und gestaltet. Durch eine Gliederung in einander über- gehende Fahr-, Geh- und Parkzonen, sowie der Aufschüttung eines Hügels, konnten mit der Aus- bildung unterschiedlicher Flächen und Niveaus, architektonische Akzente gesetzt werden. Dies geschah nicht nur durch die Verkehrsführung, sondern auch durch einen entsprechenden Mix der verwendeten Materialien.
AUSFÜHRUNG
Die Pflasterung wurde aufgrund des geplanten Entwässerungssystems in ungebundener Bauwei- se hergestellt.